Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mercedes holt Ocon: Was macht Pascal Wehrlein?

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Formel-1-Stammcockpit, F1-Testfahrer und/oder weiter DTM: Für Pascal Wehrlein ist die Zukunft weiter offen.

Pascal Wehrlein muss sich weiter gedulden. Nach seinem Titelgewinn in der DTM hofft der 21-Jährige weiterhin auf ein Cockpit in der Formel 1. Mercedes hat in Esteban Ocon nun bei einem weiteren Talent die Option gezogen.

«Dass wir die Option für Esteban Ocon gezogen haben, heißt nicht, dass es eine endgültige Entscheidung für Pascal gibt», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff vor dem letzten Formel-1-Saisonlauf in Abu Dhabi.

Wehrlein wird weiterhin mit einen Stammplatz beim Manor-Team in Verbindung gebracht. Das Team wird in der kommenden Saison mit Motoren von Mercedes beliefert, befindet sich aktuell aber in einer Führungskrise. Die anderen Plätze in der Motorsport-Königsklasse für die kommende Saison sind belegt. «Der Fahrermarkt ist nicht einfach. Es muss der richtige Deal sein», sagte Wolff.

Der Vertrag für den Franzosen Ocon bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass Wehrlein den Platz als Formel-1-Reservefahrer der Silberpfeile räumen muss. «Wir wollen für Pascal den richtigen Deal finden, und mit Estebans Bestätigung lautet das Ziel nun, für beide Talente ein passendes Beschäftigungsprogramm zu finden. Dies könnte bedeuten, dass beide sowohl als Test- und Ersatzfahrer als auch als DTM-Piloten eingesetzt werden könnten. Aber noch ist nichts entschieden», stellte Wolff klar. Wehrlein hatte seine Chancen selbst stets auf 50 Prozent beziffert und auch betont, dass er 2016 seinen DTM-Titel verteidigen will, sollte es mit der Formel 1 noch nichts werden. Gut möglich, dass es im Rahmen des Saisonabschlusses Stars & Cars in Stuttgart am 12. Dezember Neuigkeiten geben wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5