Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

«Arschloch» Ekström: Vietoris legt noch was drauf

Von Andreas Reiners
Christian Vietoris

Christian Vietoris

Christian Vietoris muss für seine verbale Attacke gegen Mattias Ekström 3000 Euro bezahlen. Doch der Mercedes-Pilot legte kurzerhand sogar noch etwas drauf.

Christian Vietoris war am Samstag nach dem Crash mit Mattias Ekström vollkommen zurecht erzürnt. Die Emotionen kochten bei ihm so hoch, dass er den Schweden vor laufenden ARD-Kameras als «allergrößtes Arschloch» bezeichnet hatte.

Die Sportkommissare werteten das als Beleidigung eines Konkurrenten in der Öffentlichkeit und einen Verstoß gegen Artikel 12.1.1.c des Internationalen Sportgesetzes der FIA. 3000 Euro muss der Mercedes-Pilot für seine verbale Attacke gegen den Audi-Piloten berappen.

Und was macht Vietoris? Er legt nochmal 3000 Euro drauf, für den guten Zweck, genauer gesagt für «ein Herz für Kinder». Die Idee dazu kam Vietoris in der Nacht nach seinem bitteren Aus im ersten DTM-Rennen am Norisring, nachdem ihn Ekström abgeschossen hatte. Vietoris hatte sich sein emotionales Interview noch einmal mit ein wenig Abstand angeschaut.

«Das war für die Kinder einfach das falsche Wort. Ich stehe nach wie vor zu der Aussage, akzeptiere aber die Strafe und lege noch etwas drauf», sagte Vietoris und hofft, dass der DMSB seine gezahlte Geldstrafe auch für den guten Zweck spenden wird.

Wie findet er selbst die Tatsache, dass er bestraft wurde, obwohl die DTM doch jahrelang nach Typen, Emotionen und Kerlen mit Kanten gerufen hat, die ihre Meinung auch mal offen und ehrlich kundtun? «Ich kann die Strafe nachvollziehen, ich finde sie aber in der Relation zu Bruno Spengler nicht unbedingt so viel schlimmer, dass es das Dreifache kostet», so Vietoris weiter. Zur Erinnerung: Spengler hatte 2013 auf dem Lausitzring Ekström nach der Zieldurchfahrt den Stinkefinger gezeigt und musste dafür «nur» 1000 Euro zahlen.

Vietoris erhielt aber auch viel Zustimmung, persönlich auch in den sozialen Netzwerken. Die Fans freuten sich, dass ein Fahrer sagt, was er denkt. «Trotzdem: Das Wort werde ich so in einem Interview wohl nicht nochmal benutzen.»

Denkt er also beim nächsten Interview vorher nach, was er sagt? «Was ich jetzt sage, sage ich sowieso mit Abstand. Gestern war ich einfach nur extrem emotional. Die Situation nervt mich nach wie vor. Und wer weiß, was beim nächsten Mal eine Minute, nachdem ich aus dem Auto ausgestiegen bin, dann rauskommt. Ich will mich aber nicht groß verstellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5