MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

DTM Nürburgring: Auer holt die Pole vor Wittmann

Von Andreas Reiners
Lucas Auer

Lucas Auer

Marco Wittmann setzt seine Erfolgsfahrt beim siebten Rennwochenende auf dem Nürburgring unbeirrt fort. Der Gesamtführende startet von Platz zwei ins 14. Saisonrennen. Die Pole Position holte Lucas Auer.

Der Geburtstag von Lucas Auer lässt sich gut an. Nachdem der Österreicher am Samstag seine Pole Position wegen einer Rückversetzung an Marco Wittmann abgeben musste, holte sich der Mercedes-Pilot am Sonntag erneut die Pole, und das an seinem 22. Geburtstag. Für ihn ist es die dritte Pole seiner DTM-Karriere. Seine erste hatte er vor einem Jahr ebenfalls auf dem Nürburgring geholt.

«Wieder ein super Qualifying! Samstag und Sonntag das Auto auf Pole zu stellen, ist einfach genial. Ich glaube das ist in diesem Jahr noch niemandem gelungen. Ich bin gerade im Flow. Hoffentlich bleibt es so», sagte Auer.

«Wie schon gestern war das eine unglaubliche Leistung von Lucas. Glückwunsch zur Pole. Damit hat er sich ein schönes Geburtstagsgeschenk gemacht. Unser Ziel muss es aber sein im Rennen auch mit den anderen Autos noch Plätze gut zu machen», sagte Mercedes' DTM-Leiter Ulrich Fritz.

Wittmann muss diesmal auf die Pole verzichten, fuhr mit der zweitbesten Zeit trotzdem eine hervorragende Ausgangsposition für das Rennen am Nachmittag heraus. Der BMW-Pilot hat in der Gesamtwertung fünf Rennen vor dem Saisonende 155 Punkte auf dem Konto und damit 35 Zähler Vorsprung vor seinem ersten Verfolger.

«Ich bin zufrieden, ich habe einen kleinen Fehler im letzten Sektor gehabt. Es wird jetzt spannend, wer von uns den besseren Start hat. Gestern war mein Start gut, deswegen bin ich sehr zuversichtlich», sagte Wittmann. Weiterer Vorteil für ihn: Der Meister von 2014 hat mit Bruno Spengler, Tom Blomqvist und Augusto Farfus gleich drei Markenkollegen hinter sich, die ihn abschirmen können.

Die Konkurrenten konnten einmal mehr nicht Schritt halten. Bester Fahrer der verbliebenen Titelkandidaten ist Edoardo Mortara, der sich Startplatz sechs sicherte. Mortara ist mit 112 Punkten Gesamtvierter. Der Gesamtdritte Jamie Green (119) startet unmittelbar hinter seinem Audi-Markenkollegen Mortara ins Rennen. Wittmanns erster Verfolger Robert Wickens (120) erlebte wie schon am Samstag ein verpatztes Qualifying und startet nur von Rang 17.

DTM im TV:

Sonntag 15.00 – 16.30 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 18.30 Uhr: DTM-kompakt n-tv
Sonntag 21.15 Uhr: Highlights Sport1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5