Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Krasnogorsk-GP: Dmtri Koltakov schlug den Weltmeister

Von Jan Sievers
Dmtri Khomitsevich, Dmtri Koltakov, Vitali Khomitsevich

Dmtri Khomitsevich, Dmtri Koltakov, Vitali Khomitsevich

Weltmeister Daniil Ivanov bleibt an der Spitze der Eisspeedway-Weltmeisterschaft. Beim zweiten Grand Prix in Krasnogorsk hatte Dmtri Koltakov allerdings den Vortritt im Finale.

Dmtri Koltakov hat den Endlauf des zweiten von insgesamt acht GP-Läufen um die Krone im Eisspeedway für sich entschieden. Gefolgt von den Khomitsevich-Brüdern und Titelträger Daniil Ivanov raste er in Krasnogorsk als Erster über die Ziellinie und bleibt in der WM auf Platz 2.

Trotz des Fauxpas von Ivanov, im Endlauf wurde er Letzter, behält der Mann aus Togliatti seine 2-Punkte-Führung in der WM-Wertung.

Stefan Svensson war der einzige Westeuropäer, der es bis ins Halbfinale schaffte. Am Sonntag fuhren sieben anstatt sechs Russen wie am Samstag in die Top-8.

Franz Zorn hat sich bei seinem Sturz am Samstag neben einer Fleischwunde auch einen Bruch am Schambein zugezogen, der bereits in Österreich behandelt wurde, weswegen Reservefahrer Vasili Kosov fest ins Feld rutschte.

Für Harald Simon, Günther Bauer und Stefan Pletschacher fiel auch der zweite Tag in Krasnogorsk unter die Kategorie abhaken. Meilenweit von den Russen entfernt, haben sie sich deutlich unter Wert verkauft.

Der WM-Tross zieht jetzt nach Togliatti weiter. In der Lada-Stadt findet am kommenden Wochenende die Mannschafts-Weltmeisterschaft statt. Eine Woche später wird in Blagoveshensk die zweite GP-Runde eingeläutet. Mit dabei sein wird Max Niedermaier, der als erster GP-Substitute für Franz Zorn nachrückt.

Ergebnisse Eisspeedway-GP 2, Krasnogorsk/RUS

1. Dmtri Koltakov (RUS), 16 Punkte
2. Dmtri Khomitsevich (RUS) 19
3. Vitali Khomitsevich (RUS) 16
4. Daniil Ivanov (RUS) 16
5. Sergej Makarov (RUS) 13
6. Igor Kononov (RUS) 12
7. Vasili Kosov (RUS) 9
8. Stefan Svensson (S) 6
9. René Stellingwerf (NL) 6
10. Jan Klatovsky (CZ) 6
11. Per Anders Lindström (S) 5
12. Antti Aakko (FIN) 5
13. Harald Simon (A) 4
14. Günther Bauer (D) 2
15. Stefan Pletschacher (D) 2
16. Jevgenij Kosov (RUS) 1
17. Grzegorz Knapp (PL) 0

WM-Stand nach 2 von 8 Rennen: 1. Ivanov, 36 WM-Punkte. 2. Koltakov, 34 3. D. Khomitsevich (RUS), 34. 4. V. Khomitsevich, 30. 5. Kononov, 26. 6. Makarov, 24. 7. Aakko, 14. 8. V. Kosov, 14. 9. Svensson, 12. 10. Lindström, 11. 11. Klatovsky, 10. 12. Stellingwerf, 10. 13. Simon, 8. 14. Bauer, 5. 15. Pletschacher, 5. 16. J. Kosov, 3. 17. Zorn, 0. 18. Knapp, 0.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4