Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Günther Bauer überzeugte Eurosport von Eisspeedway

Von Ivo Schützbach
Günther Bauer nahm das Thema Fernsehen selbst in die Hand

Günther Bauer nahm das Thema Fernsehen selbst in die Hand

Eurosport übertrug im Winter bereits zwei Eisspeedway-Grand-Prix. Das war das Aufwärmprogramm für die beste Speedway-Saison aller Zeiten im deutschen Fernsehen.

«Die Eisspeedway-WM kam auf Initiative von Günther Bauer zu uns», erzählte Eurosport-Kommentator Norbert Ockenga im Exklusivgespräch mit SPEEDWEEK.com. «Der hatte mich angerufen, nachdem er die Speedway-EM-Sendungen 2013 gesehen hatte, und fragte, was wir tun könnten, um Eisspeedway Inzell live zeigen zu können. Ich habe das daraufhin an passender Stelle im Sender deponiert, mit dem Hinweis auf den russischen Faktor in diesem Sport. Eurosport hat daraufhin bei der FIM Erkundigungen eingezogen, wohl, weil man wegen Superbike ja ohnehin mit der FIM in Rechtefragen kooperiert. Die FIM ist dann auf den Zug aufgesprungen und hat auch Assen integriert.»

«Die Zuschauerzahlen beim Eisspeedway waren gut, aber nicht so hoch wie beim Speedway an den EM-Wochenenden», so Ockenga weiter. «Nur zum Vergleich: Beim besten EM-Rennen lagen die Quoten auf vergleichbarem Niveau wie bei einer Porsche-Supercup-Liveübertragung am Sonntagmorgen – und der Supercup ist eine der stärksten Motorsport-Sendungen. Diese Zahlen beziehen sich übrigens nur auf Deutschland. Das zeigt, dass in Speedway-Übertragungen auch in Deutschland mehr Potenzial schlummert, als die meisten glauben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5