SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Eisspeedway-GP 2015 erstmals in Kasachstan

Von Ivo Schützbach
Almaty ist die größte Stadt Kasachstans

Almaty ist die größte Stadt Kasachstans

Der Kalender des Eisspeedway-GP 2015 wird fünf Rennen umfassen: In Russland, den Niederlanden, Deutschland und erstmals Kasachstan.

Beim Eisspeedway-Grand-Prix in Blagoweschtschensk letzten Februar waren Vertreter der chinesischen Stadt Heihe anwesend und von den Rennen derart begeistert, dass sie mit den Gedanken spielen, bereits 2016 den ersten China-GP auszurichten. Die Millionen-Stadt ist nur einen Katzensprung von Blagoweschtschensk entfernt und liegt direkt auf der gegenüberliegenden Uferseite des russisch-chinesischen Grenzflusses Amur. Beide Städte bilden zusammen eine Freihandelszone.

An der chinesischen Norwestgrenze liegt Almaty in Kasachstan, wo 2015 der dritte Eisspeedway-GP ausgetragen wird, erstmals in der Geschichte des Landes.

Der WM-Auftakt erfolgt am letzten Januar-Wochenende im russischen Krasnogorsk. Eine Woche später ist Togliatti, von dort geht es ins dreieinhalb Flugstunden entfernte Almaty, mit dem Auto sind es 3300 Kilometer. Almaty hat knapp 1,5 Millionen Einwohner und ist damit die größte Stadt Kasachstans. Die Eisspeedway-Historie dort ist reich: Fans kennen die Stadt als Alma-Ata, wie sie bis 1993 hieß.

In Europa folgen dann noch die Rennen in Assen und Inzell.

Nachdem die Fahrer für den Grand Prix zuletzt vom Motorrad-Weltverband FIM gesetzt wurden, sollen sich die Piloten für den GP 2015 aus gesetzten Fahrern und weiteren aus einem Challenge zusammensetzen.

Das Team-WM-Finale wird in Berlin-Wilmersdorf ausgetragen.

Termine Eisspeedway-GP 2015:

31. Januar/1. Februar: Krasnogorsk/Russland

7./8. Februar: Togliatti/Russland

14./15. Februar: Almaty/Kasachstan

7./8. März: Assen/Niederlande

14./15. März: Inzell/Deutschland

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4