Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

F.C.C. TSR Honda France: Chancen auf Titelgewinn

Von Helmut Ohner
Masakazu Fujii (F.C.C. TSR Honda France) hat alles dem Ziel WM-Titel untergeordnet

Masakazu Fujii (F.C.C. TSR Honda France) hat alles dem Ziel WM-Titel untergeordnet

Spätestens mit dem Sieg beim Langstreckenklassiker in Le Mans hat das werksunterstützte Team F.C.C. TSR Honda France die Anwartschaft auf den Weltmeistertitel in der Endurance-WM angemeldet.

Auch wenn der Sieg für F.C.C. TSR Honda France beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans etwas glücklich zustande kam, weil die mit fünf Punkten Vorsprung überlegen in Führung liegende Mannschaft GMT94 Yamaha nach einem Sturz von David Checa aussichtslos zurückgeworfen wurde, war er nicht unverdient. Immerhin beendete das japanische Team die Langstrecken-WM hinter GMT94 Yamaha, Suzuki Endurance und YART-Yamaha an der vierten Stelle.

Der Triumph in Frankreich brachte mit sich, dass man nach zwei von fünf Rennen vor GMT94 Yamaha und Honda Endurance an der Spitze der WM-Zwischenwertung liegt. Für Honda ergibt sich die Möglichkeit nach 17 Jahren wieder den Titel in der prestigeträchtigen Endurance-Weltmeisterschaft zu gewinnen. Damals sicherte sich das belgische Privatteam Wim Motors Racing mit dem Deutschen Heinz Platacis und den beiden Belgiern Albert Aerts und Laurent Naveau die WM-Krone.

«Letzte Saison hatten wir Siege im Visier, dieses Jahr gehen wir auf den Weltmeistertitel los», lässt FCC-TSR-Honda-Teammanager Masakazu Fujii gegenüber SPEEDWEEK.com keinen Zweifel aufkommen, wohin die Reise gehen soll. «Ich habe dafür sogar mein Leben umgekrempelt und lebe seit Februar in einem Haus in Spanien. Bis jetzt hat sich mein Einsatz bezahlt gemacht, immerhin liegen wir nach zwei von fünf Rennen an der Spitze der Weltmeisterschaftswertung. Und auch in der Slowakei läuft es mit der Pole-Position nicht schlecht für uns.»

Kein Wunder, wenn man in der japanisch-französischen Equipe zumindest mit einem Auge auf den möglichen Titelgewinn schielt. «Wir fahren jetzt mit einem ähnlichen Motorrad wie letztes Jahr in Suzuka. Einige Teile kommen von der Honda Racing Corporation, einige Komponenten wie Elektronik und Software wurden aber bei F.C.C. TSR entwickelt und darauf sind wir stolz. Auch was Bremsen und Federelemente anbelangt unterscheiden wir uns von der Werks-Honda, mit der Takumi Takahashi, Takaaki Nakagami und Jack Miller in Suzuka Vierte geworden sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5