Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Reiterberger: «Beste Voraussetzungen Titel zu holen»

Von Helmut Ohner
Mit Markus Reiterberger, Sylvain Guintoli, Steven Odendaal und Ersatzfahrer Hannes Soomer geht das Team BMW Motorrad World Endurance in die neue Saison. Dieses Jahr soll es endlich mit dem Titelgewinn klappen.

Pole-Positions, schnellste Rennrunden und Laufsiege, all dies hat das Team BMW Motorrad World Endurance längst erreicht. Alles, was zur Glückseligkeit noch fehlt ist der Weltmeistertitel. Der belgische Teammanager Werner Daemen ist fest davon überzeugt, dass mit Markus Reiterberger, Sylvain Guintoli, Steven Odendaal und Hannes Soomer ein Fahrerquartett verpflichtet wurde, um diesen hochgesteckten Traum 2025 zu erreichen.

«Das Ziel für dieses Jahr lautet, den Titel zu holen», gibt Daemen klar die Marschrichtung vor, «dazu braucht es erstens ein gutes Motorrad, und das haben wir. Die Teamatmosphäre ist ebenfalls sehr gut. Unsere Fahrer verstehen sich super und sie haben dasselbe Gespür für das Motorrad. Das ist auch sehr wichtig. Das alles zusammen, mit der guten Arbeit am neuen Motorrad für die Saison 2025, kann uns den Titel bringen.»

«Wir sind motiviert und haben die besten Voraussetzungen den Titel zu holen», ist das deutsche BMW-Urgestein Reiterberger überzeugt. «Wir haben ein super Team, extrem gute Fahrer und wir haben alle ein großes Ziel. Daran werden wir festhalten bis zum Schluss. In der Langstrecke ist der Teamspirit sehr wichtig, und wir haben einen sehr guten Zusammenhalt. Dazu kommen ein gutes Paket und ein schnelles Bike. Ich glaube, dass das der Weg zum Erfolg ist.»

«Wir wollen jedes Rennen gewinnen. Wir wollen die Meisterschaft gewinnen. Wir wollen der erste europäische Hersteller sein, der die 24 Stunden von Le Mans gewinnt, und auch der erste europäische Hersteller, der den Titel holt», legt der Franzose Guintoli die Latte hoch. «Also steht uns eine große Herausforderung bevor. Aber ich denke, wir haben dieses Jahr alles, um es möglich zu machen. Es ist ein wirklich spannendes Projekt.»

«Mein Ziel ist natürlich dasselbe wie das meiner Teamkollegen: Wir wollen die Meisterschaft gewinnen und den Titel für BMW nach Hause bringen», so der Südafrikaner Odendaal, «deshalb werde ich all meine Anstrengungen darauf konzentrieren, hundert Prozent fit zu sein und von meinen Teamkollegen zu lernen, denn sie haben definitiv mehr Erfahrung mit der BMW als ich. Dieses Wissen möchte ich dann in den Rennen umsetzen.»

Kalender Endurance-WM 2025
17. – 20.04. Le Mans, Frankreich (24 Stunden)
06. – 07.06. Spa-Francorchamps, Belgien (8 Stunden)
01. – 03.08. Suzuka, Japan (8 Stunden)
18. – 21.09. Bol d’Or, Frankreich (24 Stunden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 22.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105212033 | 4