Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mike di Meglio wechselt von Honda zu Kawasaki

Von Helmut Ohner
Der Franzose Mike di Meglio fährt künftig für Kawasaki

Der Franzose Mike di Meglio fährt künftig für Kawasaki

Sechs Jahre war Mike di Meglio unverzichtbarer Bestandteil von F.C.C. TSR Honda France, mit dem er 2022 den Weltmeistertitel gewann. Künftig wird der 36-jährige Franzose für Kawasaki Webike Trickstar am Gasgriff drehen.

In den vergangenen sechs Jahren war Mike di Meglio nicht unmaßgeblich daran beteiligt, dass sich F.C.C. TSR Honda France in der Langstrecken-Weltmeisterschaft als ständigen Titelanwärter etablieren konnte. Schon in der Saison 2017/18 gewann der Franzose mit GMT94 Yamaha den WM-Titel, mit der Honda-Werkmannschaft gelang ihm 2022 dieses Kunststück ein zweites Mal.

Nach einer enttäuschenden Saison 2024, die lediglich an der zwölften Stelle beendet wurde, wechselt der Achtelliter-Weltmeister des Jahres 2008 mit einem klaren Ziel vor Augen in die von Ryuji Tsuruta gemanagte Equipe von Kawasaki Webike Trickstar, wo Christian Gamarino, Grégory Leblanc und Roman Ramos seine Teamkollegen sein werden.

«Meine Absicht ist es, wieder Rennen zu gewinnen», stellt der ehrgeizige Franzose aus Toulouse klar. «Um das zu erreichen, gibt es kein Geheimnis, man muss mit seinen Teamkollegen gut harmonieren. Wenn man nachts vom Motorrad steigt, muss man wissen, dass man ruhig schlafen gehen kann, weil die Teamkollegen ihren Job erledigen werden.»

 

Der 36-Jährige verriet, dass er für 2025 mehrere Optionen hatte, aber Kawasaki Webike Trickstar als die richtige Wahl ansah. «Wir dürfen nicht vergessen, dass das Team vor nicht allzu langer Zeit Weltmeister war», verweist er auf die Saison 2018/19. «Und in Suzuka fuhren sie im Rennen trotz der Tatsache, dass nur ein Fahrer fit war, sehr gute Zeiten.»

«Für mich ist es ein Team in der Entwicklung, das in die richtige Richtung geht. Sie haben in der Vergangenheit viele 24-Stunden-Rennen siegreich beendet und haben sicher nicht vergessen, wie man gewinnt. Außerdem gibt es dort erfahrene Fahrer, und mit dem, was ich in das Team einbringen kann, bin ich sicher, dass wir Großes erreichen können.»

Über seine neuen Teamkollegen sagte Di Meglio: «Christian kenne ich noch nicht so gut, Grégory dafür umso besser. Wir haben bereits in der französischen Meisterschaft die Schwerter gekreuzt, wo er mein Hauptkonkurrent war. Auch in der Weltmeisterschaft sind wir aufeinandergetroffen. Wir waren oft zusammen unterwegs und verstehen uns gut.»

Kalender Endurance-WM 2025
17. – 20.04. Le Mans, Frankreich (24 Stunden)
06. – 07.06. Spa-Francorchamps, Belgien (8 Stunden)
01. – 03.08. Suzuka, Japan (8 Stunden)
18. – 21.09. Bol d’Or, Frankreich (24 Stunden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4