Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

12h Portimão: Erstmals Fahrerparade in der Innenstadt

Von Helmut Ohner
Der Veranstalter erhofft sich ähnliches Publikuksinteresse wie in Le Mans

Der Veranstalter erhofft sich ähnliches Publikuksinteresse wie in Le Mans

Um den Zusehern einiges zu bieten, hat der Veranstalter des 12-Stunden-Rennens nicht nur Moto2-Ass Miguel Oliveira aufgeboten, sondern auch eine Fahrerparade von der Rennstrecke in die Innenstadt von Portimão organisiert

Am kommenden Wochenende wird auf dem 4,593 Kilometer langen «Algarve International Circuit» zum ersten Mal ein Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft durchgeführt. Um das Publikumsinteresse für das am Samstag, dem 11. Juni, von 09.30 bis 21.30 Uhr stattfindende 12-Stunden-Rennen zu wecken, lässt der Veranstalter nichts unversucht.

Einerseits wird mit Miguel Oliveira Portugals erfolgreichster Motorradrennfahrer als besonderer Publikumsmagnet aufgeboten. Der Moto3-VizeWeltmeister, der diese Saison für das Team Leopard Racing die Moto2-WM bestreitet, wird gemeinsam mit seinem Landsmann Miguel Praia und dem Franzosen Matthieu Lussiana versuchen, den etablierten Teams ein Schnippchen zu schlagen.

Andererseits gibt es am 8. Juni erstmals in der jüngeren Geschichte der Langstrecken-Weltmeisterschaft eine Parade aller an diesem Rennen teilnehmenden Mannschaften, die von der Rennstrecke in die Innenstadt von Portimão führt. Im Anschluss daran gibt es im Außenbereich des «Teatro Municipal de Portimão» eine Autogrammsession, an der alle Stars teilnehmen werden.

Für den Sieger des 12-Stunden-Rennens gibt es 35 WM-Punkte. Sollte man auch nach acht Stunden an erster Stelle sein, kommen weitere zehn Zähler dazu. Die Teams von GMT94 Yamaha, Yamaha Austria Racing, Honda Endurance, Suzuki Racing oder Bolliger Switzerland haben also ausreichend Gelegenheit, ihren Rückstand auf den Sieger des WM-Auftakts in Le Mans, dem Team SRC Kawasaki, zu verringern.

Zeitplan
Donnerstag, 09.06.
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Freies Training
13.00 Uhr bis 14.20 Uhr 1. Qualifikationstraining
20.00 Uhr bis 21.30 Uhr Nachttraining

Freitag, 10.06.
10.00 Uhr bis 11.20 Uhr 2. Qualifikationstraining
18.00 Uhr bis 18.45 Uhr Warm-up

Samstag, 11.06.
09.30 Uhr bis 21.30 Uhr Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5