Formel 1: Strafe – Leclerc (Ferrari) rückt vor

Lagares: Billy Bolt (Husqvarna) gewinnt WESS-Auftakt

Von Andreas Gemeinhardt
Jonny Walker, Billy Bolt und Manuel Lettenbichler (v.l.)

Jonny Walker, Billy Bolt und Manuel Lettenbichler (v.l.)

Beim Auftakts-Endurocross der neuen World Enduro Super Series triumphierte Billy Bolt (Husqvarna) in Lagares (Portugal) vor dem Red Bull KTM-Werkspiloten Jonny Walker und dessen Markenkollegen Manuel Lettenbichler.

Die neu in das Leben gerufene Offorad-Meisterschaft World Enduro Super Series (WESS) vereint 2018 acht der härtesten Enduro-Rennen und verlangt von den Teilnehmer Perfektion bei Speed, Technik und Ausdauer. WESS steht für alle Enduro-Sektionen, wie Classic Enduro, Hard Enduro, Beach Racing und Cross Country und startete gestern beim Extreme XL Lagares in Portugal in ihre Premieresaison.

Das Red Bull KTM Factory Racing startet mit Tadeusz «Taddy» Blazusiak, Josep Garcia, Jonny Walker, Cody Webb und Nathan Watson einen Generalangriff auf die WESS-Krone, doch der Sieg beim Endurocross, mit dem die dreitägige Veranstaltung eröffnet wurde, ging an Billy Bolt (GB/Rockstar Energy Husqvarna), der vor Jonny Walker (Red Bull KTM) und dem 19-jährigen Deutschen Manuel Lettenbichler (KTM) triumphierte.

«Ich freue mich sehr, dass ich am Freitagabend das Endurocross in Lagares gewinnen konnte», erklärte Auftaktsieger Billy Bolt. «Es war ein großartiges Rennen gegen Jonny Walker und Colton Haaker. Wir wechselten ständig die Positionen und ich wusste, dass die Entscheidung in der letzten Runde fallen würde. Ich habe ihn am Schlussheftig berührt und als Jonny einen großen Stein gerutscht ist, hatte ich plötzlich eine Radlänge Vorsprung und das war halt genug, um mir den Sieg zu holen.»

Jonny Walker war anschließend niedergeschlagen. «Ich bin natürlich schwer enttäuscht, das Rennen auf diese Weise in der letzten Rund zu verlieren. Ich bin die gesamte Distanz über wirklich gut gefahren, doch dann habe ich mein Vorderrad an einem Felsbrocken versetzt, dabei habe ich die Kontrolle über das Bike verloren und ich wäre fast gestürzt. Ich wusste, dass ich schnell genug war, um zu gewinnen, doch dann passierte leider dieses Missgeschick.»

«Insgesamt war es ein großartiger Abend für mich», freute sich der Deutsche Manuel Lettenbichler. «Ich gewann meinen Heat, war Zweiter im Halbfinale und machte mit dem dritte Platz im Finale alles perfekt. Allerdings profitierte ich davon, dass Colton Haaker stürzte.» Die WESS-Auftakt-Veranstaltung wird am Samstag mit dem Prolog fortgesetzt und erlebt am mit dem «Main Event» am Sonntag das Highlight der WESS-Premiere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 13.04., 19:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • So. 13.04., 19:55, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 20:45, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.04., 21:40, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 22:15, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 23:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 23:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Katar
  • So. 13.04., 23:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304054513 | 5