Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Die Enduro-WM gastiert 2018 beim MC Woltersdorf

Von Andreas Gemeinhardt
Das Schlammloch am Rüdersdorfer Kesselsee

Das Schlammloch am Rüdersdorfer Kesselsee

Zu seiner Jubiläumsveranstaltung «40. Novemberpokal» hat sich der MC Woltersdorf etwas ganz Besonderes einfallen lassen und sich erfolgreich um einen Lauf zur Enduro-Weltmeisterschaft 2018 beworben.

Um das große Vorhaben verwirklichen zu können, musste man zwar vom angestammten Termin Anfang November abweichen, dafür ist das dreitägige Enduro-Fest der Extra-Klasse in Rüdersdorf und Umgebung am östlichen Stadtrand von Berlin vom 12. bis 14. Oktober 2018 das alles entscheidende Finale der Enduro-Weltmeisterschaft 2018.

Inzwischen ist die Grobplanung schon ziemlich weit vorangeschritten, so dass folgende Eckdaten genannt werden können. Neben den WM-Piloten kommen auch die Protagonisten der Deutschen Enduro Meisterschaft zum Zug.

Außerdem wird eine offene Klasse ausgeschrieben, die 50 bis 60 Fahrer umfassen soll. Zwar kann sich dafür im Prinzip jeder anmelden, der sich zutraut, die noch einmal anspruchsvollere Strecke zu bewältigen, doch behält sich der Veranstalter vor, je nach bisherigen Erfolgen im Enduro-Sport der Anmeldung stattzugeben oder diese gegebenenfalls abzulehnen. Somit dürfte das Starterfeld rund 200 Fahrer umfassen.

Das Veranstaltungszentrum sowie das Fahrerlager befinden sich nördlich von Rüdersdorf im Gewerbegebiet Tasdorf-Süd, direkt an der B1. Los geht es bereits am Freitagabend des 12. Oktober mit dem Super-Test genannten Prolog. Dieser spektakuläre Parallelkurs wird diesmal im Bereich Rüdersdorfer Kesselsee errichtet.

Am Samstag und Sonntag werden die Aktiven dann auf eine rund 60 Kilometer lange Strecke durch die Ortschaften Rüdersdorf, Herzfelde, Woltersdorf sowie Vogelsdorf geschickt, die pro Tag dreimal zu befahren ist und die mit je drei gezeiteten Special-Tests gespickt sein wird.

Der Extrem-Test und der Enduro-Test werden ebenfalls im Bereich Kesselsee bzw. Energiepark Rüdersdorf unter den Windrädern ausgetragen. Der nicht minder interessante Cross-Test wird nahe der Ortslage Herzfelde ausgefahren. Die Gesamtfahrzeit dürfte pro Tag bis zu sieben Stunden betragen, so dass man derzeit den Startzeitpunkt 8:00 Uhr anstrebt. Weitere Infos finden Sie unter: www.novemberpokal.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 4