Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Erzberg und DTM: Schulterschluss an der Ringstraße

Von Johannes Orasche
Gemeinsam für Wings for Life: Karl Katoch, Gerhard Berger und Heinz Kinigadner

Gemeinsam für Wings for Life: Karl Katoch, Gerhard Berger und Heinz Kinigadner

Im Rahmen einer hochkarätig besetzten Pressekonferenz wurden in Wien das Erzbergrodeo und die DTM-Veranstaltung auf dem Red Bull Ring in Spielberg präsentiert.

Im legendären Café Landtmann an der Wiener Ringstraße wurde ein Schulterschluss im österreichischen Motorsport vollzogen. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des Erzbergrodeos und der DTM waren Stars wie Gerhard Berger und Heinz Kinigadner vor Ort.

Sowohl die DTM – der Event steigt im September in Spielberg – als auch das Erzbergrodeo von 16. bis 19. Juni unterstützen die «Wings for Life»-Stiftung, die von Kinigadner gemeinsam mit Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz ins Leben gerufen wurde.

«Es ist mir eine große Freude, Gerhard Berger und Karl Katoch an einen Tisch zu bringen. Beide arbeiten unermüdlich an der Weiterentwicklung von Motorsport-Events für Teilnehmer und Fans», lobte Kinigadner.

Erzberg-Macher Karl Katoch verriet im Vorfeld des diesjährigen Events: «Durch den laufenden Tagebaubetrieb am Erzberg mussten wir nach zwei Jahren Pause einige Dinge im Ablauf überdenken.»

Es gibt jetzt eine Zone, in welcher keine Hilfe erlaubt ist, um den Wettbewerb zwischen Profis und Amateuren ausgeglichener zu machen. Auch die Tankpunkte fallen weg.

Berger sprach seine Bewunderung für Wings for Life aus: «Was Heinz Kinigadner mit der Crew leistet, ist fantastisch. Wir stellen daher nach jedem DTM-Event einen original getragenen Helm für eine Versteigerung zu Gunsten von Wings for Life zur Verfügung.»

Im Anschluss an das Pressegespräch gab es an der Ringstraße eindrucksvolle Motorsportobjekte zu bestaunen. Unter anderen noch bis Sonntag zu sehen sind verschiedene Siegerbikes des Erzbergrodeos. Berger brachte einen 488er-DTM-Ferrari mit nach Wien.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5