Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Zweite Pole geht an Tom Dillmann

Von Annette Laqua
Pole für Tom Dillmann

Pole für Tom Dillmann

Nachdem Marco Sørensen sich am Vormittag die Pole Position für Rennen 1 des ATS Formel-3-Cup auf dem Nürburgring sicherte, wurde er im zweiten Qualifying von Tom Dillmann besiegt.

Tom Dillmann gelang es als Erstem, im zweiten Zeittraining des ATS Formel-3-Cup eine Rundenzeit unter zwei Minuten zu realisieren. Der Franzose eroberte damit vorläufig die Pole Position, doch noch standen 20 Minuten auf der Uhr. Es dauerte auch nicht lange, bis mit Felix Rosenqvist und Marco Sørensen die ersten Rivalen am HS-Piloten vorbeizogen. Die beiden Nordländer lieferten sich eine Schlacht um die erste Position, in die sich kurzzeitig auch Gary Hauser einmischte. Doch er konnte vorerst weder Rosenqvist noch Sørensen halten.

Auch Dillmann tat sich schwer, den beiden Nordeuropäern zu folgen. Sørensens Vorsprung auf Rosenqvist lag zur Mitte der Session bei einer halben Sekunde. Daniel Abt schob sich wenig später zwischen die beiden, doch Rosenqvist eroberte sofort die Spitze zurück. Dillmann war in seiner folgenden Runde gerade einmal 12 Tausendstelsekunden langsamer als der Schwede. Während Rosenqvist an die Box fuhr, brannte Sørensen eine noch schnellere Zeit in den Asphalt und war erst einmal klarer Leader.

Mit Anbruch des letzten Drittels schob sich Alon Day auf Rang zwei nach vorne. Kevin Magnussen gesellte sich wenig später zum Kampf an der Spitze hinzu, bevor Sørensen noch einmal schneller fuhr und als Erster unter 1:56 Minuten blieb.

Drei Minuten vor Schluss schoss Dillmann an die Spitze und blieb dort bis zum Ende der Session. Marco Sørensen, Felix Rosenqvist, Daniel Abt, Stef Dusseldorp, Kevin Magnussen, Alon Day, Gary Hauser, Markus Pommer und Jimmy Eriksson komplettierten in dem spannenden Zeittraining die Top Ten. In der Trophy war Riccardo Brutschin wieder einmal nicht zu schlagen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 18:10, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 29.08., 18:35, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 29.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 29.08., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 29.08., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 29.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 29.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 29.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2908054512 | 4