Formel 1: Verblüffendes über Hülkenberg

Vanthoor sichert sich elfte Pole

Von Stefanie Szlapka
Vanthoor will auch als Meister weiter gewinnen

Vanthoor will auch als Meister weiter gewinnen

Laurens Vanthoor und Tom Dillmann bilden auf dem Sachsenring erneut die erste Startreihe. Stef Dusseldorp auf Rang vier.

Den Kampf um Pole-Position für das zweite Rennen des Formel-3-Cup auf dem Sachsenring schienen Peter Elkmann und Laurens Vanthoor unter sich ausmachen zu wollen. Die beiden wechselten sich die gesamten 30 Minuten an der Spitze ab. Erst gegen Ende mischte sich der Franzose Tom Dillmann ein. Am Ende konnte sich Vanthoor über seine elfte Pole-Position freuen. Dillmann lauert morgen auf dem zweiten Rang vor Elkmann.

21 Minuten vor Schluss landete Sergey Chukanov im Kies. Die restlichen 19 Piloten nutzten die Gelbphase, um die Box anzufahren. Kaum war die Strecke wieder frei war fast das gesamte Feld unterwegs. Jetzt griffen auch die beiden HS Technik Piloten Joey Foster und Harald Schlegelmilch in den Kampf um die vorderen Startreihen ein. Stef Dusseldorp versuchte in den letzten Minuten noch einen Angriff auf die Spitze. Doch Dillmann drehte sich in der letzten Kurve und verursachte damit eine Gelbphase. Dusseldorp blieb auf der vierten Position.

Die dritte und vierte Startreihe belegen die Teams HS Technik und Zettl Sportsline. Foster und Schlegelmilch sicherten sich die Ränge fünf und sechs, vor Monien und Pommer. Die beiden jungen Deutschen müssen versuchen vor Dusseldorp ins Ziel zu kommen, um weiterhin Chancen auf den Rookietitel zu haben.

Auch nach dem zweiten Qualifying vergab die Rennleitung wieder Strafen. Adderly Fong und Rafael Suzuki fuhren unter gelb ihre Sektorbestzeit und rutschen damit in der Startaufstellung fünf Plätze zurück. Fong startet somit morgen von der 16. Position, Suzuki wieder von ganz hinten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 15:15, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • So. 13.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 13.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 4