KTM 1390 Super Duke RR: Das Über-Biest

Jules Bianchi Champion

Von Annette Laqua
Der neue Champion Jules Bianchi.

Der neue Champion Jules Bianchi.

Mit einem Sieg bei seinem Heimspiel sicherte sich Jules Bianchi vorzeitig den Titel in der Formel 3 Euro Serie.

Alexander Sims gewann den Start gegen Sam Bird. Doch kurz hinter ihm gab es in der ersten Runde bereits den ersten Unfall, bei dem insgesamt sechs Piloten ausschieden: Mika Mäki, Tom Dillmann, Stefano Coletti, Jean Karl Vernay, Jake Rosenzweig und Marco Wittmann. Bis auf Mika Mäki, der sich eine Beckenprellung zuzog, blieben alle unverletzt.

Das Rennen wurde mit der roten Flagge unterbrochen. Nachdem die erste Kurve frei von havarierten Boliden war, schickte die Rennleitung das Feld wieder auf die Reise. Nach zwei Runden hinter dem Safety Car erfolgte die Freigabe. Alexander Sims blieb Erster, während Basil Shaaban und Andrea Caldarelli zwei Umläufe nach dem Restart nach einer Kollision ausschieden.

Wenig später fand sich Pedro Henrique neben der Piste wieder, schaffte es aber, an seine Box zu fahren und das Rennen nach einem kurzen Stopp wieder aufzunehmen.

Zwei Runden später gab es einen Führungswechsel: Jules Bianchi zog auf der Zielgeraden an Rookie Alex Sims vorbei. In der Folge verlor der Brite noch weitere Plätze und fiel bis auf den fünften Rang zurück. Seinen Teamkollegen Christian Vietoris konnte der Brite Sims erfolgreich hinter sich lassen. Damit war der beste Rookie am Ende Fünfter.

Der Sieg ging an den neuen Champion Jules Bianchi, gefolgt von Sam Bird und Roberto Merhi. Hinter Esteban Gutierrez und Alexander Sims belegte Christian Vietoris Platz sechs. Robert Wickens sorgte mit Ran sieben für das beste Ergebnis eines Kolles & Heinz-Autos in der laufenden Saison.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 07:15, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 15.07., 07:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 15.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Di. 15.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 08:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 15.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 09:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 11:05, Motorvision TV
    Abenteuer Allrad
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 5