MotoGP: Marc Marquez deklassierte die Gegner

6h Austin: Anthony Davidson nicht im LMP1-Toyota

Von Oliver Müller
Umbesetzung im Toyota-Lager für den sechsten Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC). Stammfahrer Anthony Davidson wird nicht am 6-Stunden-Rennen in Austin teilnehmen. Seinen Platz übernimmt Stéphane Sarrazin.

Überraschung für das anstehende 6-Stunden-Rennen in Austin: Toyota wird beim Rennen auf dem 'Circuit of the Americas' nicht mit Anthony Davidson auflaufen. Der Brite «wird die Reise nach Austin aus persönlichen Gründen nicht antreten können», heißt es in einer Presseaussendung des japanischen Herstellers. «Anthony wird dieses Wochenende nicht antreten, genießt aber unverändert unsere volle Unterstützung und wir sehen seiner baldigen Rückkehr in unsere Mitte entgegen», erklärte Team-Präsident Hisatake Murata. SPEEDWEEK.com wartet aktuell noch auf eine Rückantwort des LMP1-Teams, um genauere Hintergründe zu erfahren.

Davidson ist bereits seit 2012 für Toyota in den verschiedenen Iterationen des LMP1-Wagens am Start. 2014 holte er gemeinsam mit Sébastien Buemi den Fahrer-WM-Titel in der FIA WEC. Auch in der Saison 2017 fährt er zusammen mit dem schnellen Schweizer. Dritter im Bunde im TS050 Hybrid mit der #8 ist Ex-Williams-F1-Pilot Kazuki Nakajima. Nach zwei Saisonsiegen in Silverstone und Spa-Francorchamps befindet sich das Trio in der WM-Wertung mit 93 Punkten aktuell auf Position zwei und ist somit größter Verfolger der Porsche-Fahrer Timo Bernhard, Earl Bamber, Brendon Hartley, die auf 134 Zähler kommen.

Anstatt von Davidson wird in Austin Stéphane Sarrazin ins Lenkrad des Toyota TS050 Hybrid #8 greifen. «Dass ich den TS050 Hybrid doch noch einmal in dieser Saison bewegen darf, kam völlig überraschend. Entsprechend freue ich mich auf das Wochenende und auch darauf, mit Sébastien, Kazuki und dem ganzen Team arbeiten zu können. Den Circuit of the Americas kenne ich gut. Eine beeindruckende Strecke mit ein paar großartigen Kurven. Ich werde mein bestes geben, um dem Team so viele Punkte wie möglich zu sichern», so Sarrazin.

Der Franzose ist ebenfalls seit 2012 im Toyota-LMP1-Team mit von der Partie. Vor der Saison 2017 verlor er jedoch sein Platz als Stammfahrer an José María López. Da López beim Saisonauftakt in Silverstone jedoch einen Unfall hatte, rutsche Sarrazin für die Rennen in Spa-Franchorchamps und Le Mans doch nochmals in den Vollzeit-Wagen an die Seite von Mike Conway und Kamui Kobayashi. Toyota hatte bei diesen beiden Rennen zusätzlich noch einen dritten TS050 Hybrid aufgeboten, in dem Sarrazin zunächst eigentlich eingeplant war. Durch den Einsatz in Austin kommt er nun zu seinem dritten FIA-WEC-Rennen der Saison 2017.

Update: In einem Telefonat mit Toyota wurde nun bestätigt, dass es sich tatsächlich um 'private Gründe' handelt, die nicht näher erläutert werden.


Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 24.08., 23:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 25.08., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 25.08., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 25.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 25.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 25.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 25.08., 05:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2408212013 | 5