Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Lexus-Fahrer für 2025 in der FIA WEC sind komplett

Von Oliver Müller
Der Lexus RC F LMGT3

Der Lexus RC F LMGT3

Die deutschsprachigen Clemens Schmid und Finn Gehrsitz werden in der Saison 2025 der Sportwagen-WM (FIA WEC) zum Aufgebot der beiden Lexus RC F LMGT3 gehören. Die vier anderen Piloten standen bereits fest.

Nicht mehr lange, dann startet am 28. Februar die Saison 2025 in der FIA WEC. Schauplatz des Saisonauftakts ist die Strecke in Katar. In der LMGT3-Klasse werden dann auch zwei Lexus RC F LMGT3 mit von der Partie sein. Eingesetzt werden die japanischen Rennwagen vom französischen Akkodis ASP Team rund um Jérôme Policand. Nun wurde das Fahrer-Aufgebot komplettiert.

Bereits seit einiger Zeit standen José María López und Petru Umbrarescu als Piloten im Auto mit der Startnummer #87 fest. Im Schwesterauto mit der #78 waren bislang Arnold Robin und Ben Barnicoat fix. Ihre jeweiligen Teamkollegen werden Clemens Schmid und Finn Gehrsitz.

Schmid kennt die WEC und auch den Lexus bereits aus der Saison 2024, als er drei Gaststarts für das Akkodis ASP Team absolvierte. Der Österreicher tritt 2025 im Lexus #87 zusammen mit López und Umbrarescu an. «Ich freue mich unglaublich auf die Saison 2025», so Schmid. «In Le Mans anzutreten war schon immer ein Traum von mir. Es ist wirklich ein Privileg, diesen Traum mit einem so erfolgreichen und professionellen Team wie Akkodis ASP und einem Top-Hersteller wie Lexus zum Leben zu erwecken. Mit unserer hervorragenden Aufstellung bin ich zuversichtlich, dass wir alles haben, was es braucht, um um Spitzenplätze zu kämpfen und ganz vorne mitzufahren.»

Teamkollege von Robin/Barnicoat in der #78 wird Finn Gehrsitz, der sein Debüt in der FIA WEC gibt. Er hat zuvor schon Erfahrung im GT3-Sport und auch im LMP3 gesammelt. «Das ist ein großer Moment in meiner Karriere und die Erfüllung eines Traums, auf den ich viele Jahre hingearbeitet habe», blickt Gehrsitz auf die anstehende Saison voraus. «Für mich ging es im Motorsport immer um Leidenschaft, Hingabe und darum, an die Grenzen zu gehen. Ich bin bereit, alles zu geben, um diese Saison zu einem Erfolg zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5