Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Das Rennen der WEC aus Katar im Fernsehen und Stream

Von Oliver Müller
Zwei Klassen in der WEC: Peugeot 9X8 (unten) und Corvette Z06 LMGT3.R

Zwei Klassen in der WEC: Peugeot 9X8 (unten) und Corvette Z06 LMGT3.R

Der Saisonauftakt der Sportwagen-WM (FIA WEC) 2025 steht an. In Katar startet Ferrari von der Pole-Position aus. So kann die Rennaction im Fernsehen und im Live-Stream über Internet bzw. per App angeschaut werden.

Es ist angerichtet: Am heutigen 28. Februar begeht die Sportwagen-WM (FIA WEC) den Saisonauftakt 2025. Schauplatz ist die Strecke in Katar. Während der freien Trainings und der Qualifikation haben sich insbesondere Ferrari, Cadillac und BMW als große Favoriten heraus kristallisiert. Aber die Konkurrenz von Alpine, Peugeot, Toyota und Porsche ist dicht dran. Zudem gibt Aston Martin das Debüt in der Hypercar-Klasse. Das verspricht natürlich einiges an Rennspannung.

Start der 1812 Kilometer von Katar ist am heutigen Freitag (28. Februar 2025) um 12:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Das Rennen geht entweder über die namensgebenden 1812 Kilometer oder über maximal zehn Stunden - je nach dem, was früher eintritt. Das Rennende steht somit gegen 22:00 Uhr zu erwarten - oder eben kurz früher, falls die 1812 km erreicht sind. Selbstverständlich kann man sich wieder am heimischen Bildschirm mit der Rennaction versorgen. Das sind Möglichkeiten dafür (alle Infos natürlich ohne Gewähr):

Fernsehen

Der Pay-TV-Sender Eurosport2 überträgt das Rennen zunächst von 11:25 bis 15:25 Uhr - und dann nochmals von 17:30 bis 22:30 Uhr. Im Free-TV ist diesmal keine Live-Übertragung angesetzt.

Stream

Auch im Live-Stream ist die Action aus Katar zu sehen. Denn SPORT1 will das Rennen ab 11:45 Uhr auf seiner Website zeigen. Dazu gibt es noch zwei weitere Stream-Möglichkeiten, die jedoch kostenpflichtig sind. So überträgt auch Discovery+ zwischen 11:30 und 22:30 Uhr das Rennen. Außerdem hat die FIA WEC eine eigene kostenpflichtige App, in der die Action gezeigt wird. In der App können verschiedene Pakete gebucht werden. Die App funktioniert in vielen (jedoch ausgewählten) Ländern. In der App wird englisch oder französisch kommentiert. Somit steht einem motorsportlichen Freitagnachmittag eigentlich nichts mehr im Wege.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 5