Formel 1: Max Verstappen ist baff

Haas F1: «Haben mehr von Esteban Gutiérrez erwartet»

Von Andreas Reiners
Esteban Gutiérrez

Esteban Gutiérrez

Der Mexikaner ging in bislang 18 Saisonrennen komplett leer aus. Haas-Teamchef Günther Steiner ließ nun durchblicken, dass man mehr erwartet habe.

Muss Esteban Gutiérrez um sein Formel-1-Cockpit zittern? Eigentlich hieß es, dass der Mexikaner dank seiner Sponsoren bis Ende 2017 fest im Sattel sitze.

Teamchef Günther Steiner hatte zudem ausgeschlossen, dass Ferrari-Zögling Charles Leclerc (auf dem Weg zum GP3-Titel) eine Chance erhält: «Wir brauchen zwei erfahrene Piloten.»

Doch Gutiérrez hat auch nach dem 18. WM-Lauf des Jahres in den USA noch keine Punkte auf dem WM-Konto. Der Formel-1-Rückkehrer verpasste die Top-Ten-Ränge allerdings mehrmals nur knapp. Bereits fünf Mal musste er sich mit dem elften Platz begnügen. In Austin fiel er nach einem bis dahin guten Rennen mit einem Bremsproblem aus.

Steiner erklärte allerdings der finnischen Tageszeitung Turun Sanomat: «Es ist klar, dass wir mehr von ihm erwartet haben, als wir ihn verpflichtet haben.» Vor allem im Vergleich mit seinem Teamkollegen Romain Grosjean sieht Gutiérrez alt aus. Der Franzose holt bislang die kompletten 29 Punkte des Haas-Teams.

Steiner räumte ein, dass der Mexikaner in der ersten Saisonhälfte, als Grosjean den Großteil seiner Punkte holte, viel Pech mit technischen Problemen hatte. «Es gab in der zweiten Hälfte aber auch einige Gelegenheiten, um Punkte zu holen. Wir werden ihm noch ein paar Rennen geben, damit er zeigen kann, was er drauf hat», so Steiner weiter.

Die finnische Tageszeitung nennt Kevin Magnussen und Felipe Nasr als mögliche Nachfolgekandidaten für den bislang glücklosen Gutiérrez. Magnussens Zukunft bei Renault ist noch offen, Nasr würde gerne wechseln.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5