MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Romain Grosjean (Haas) schäumt: «Das ist inakzepabel»

Von Mathias Brunner
Romain Grosjean

Romain Grosjean

​Katastophale Darbietung des Haas-Rennstalls in Mexiko: Esteban Gutiérrez versemmelte seine Chancen mit einem Dreher und behindert ausgerechnet seinen Stallgefährten Romain Grosjean, der nun 21. ist!

Die Szene war bezeichnend für das ganze Mexiko-Wochenende von Haas: Der Mexikaner Esteban Gutiérrez versuchte, sich mit einem letzten Versuch im ersten Quali-Segment unter die schnellsten 16 zu retten (was misslang), dabei leistete er sich einen Dreher, und ausgerechnet sein eigener Stallgefährte Romain Grosjean musste neben die Bahn ausweichen. Ergebnis: Der Genfer Grosjean findet sich auf dem 21. Platz wieder, hinter ihm steht nur Renault-Fahrer Jolyon Palmer, der wegen eines Risses im Chassis gar nicht gefahren war.

Grosjean schäumt.

«Ich verstehe nicht, was mit diesem Rennwagen passiert», sagt der Haas-Fahrer. «Das Handling war im ersten Lauf des dritten freien Trainings noch okay, dann aber wurde die Balance immr schlechter, und es spielte auch keine Rolle, was wir am Rennwagen verstellen. Nichts half.»

Möglicherweise wurde Haas ein Opfer der Pistentemperaturen. Auch andere Rennställe taten sich sehr schwer damit, ihre Rennwagen auf die mexikanische Strecke abzustimmen.

Grosjean weiter: «Da ist keine Balance, da ist kein Grip. Wenn du zu wenig Haftung, aber ein halbwegs ordentlich liegendes Auto hast, dann kannst du das noch ein wenig kaschieren. Aber an diesem Samstag war das nicht möglich. Ein Platz in der letzten Reihe der Startaufstellung, das ist nicht akzeptabel. Der Topspeed stimmt, die Fahrzeugbalance ist katastrophal. In einer Kurve übersteuert der Wagen, in der nächsten untersteuert er. Das ist mir ein Rätsel. Im Rennen haben wir nichts zu verlieren.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5