Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Silberpfeile bedanken sich: Mercedes zu gewinnen

Von Rob La Salle
Nico Rosberg

Nico Rosberg

Besonderes Highlight für die Adventszeit: Vom 1. bis 24. Dezember lockt das Mercedes-AMG Motorsport Online-Game «Beat the Triple» mit einem spektakulären Gewinn.

Die Adventszeit steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des doppelten Triple-Gewinns von Mercedes AMG Petronas: Zum dritten Mal in Folge sicherten sich die Silberpfeile in dieser Saison den Fahrer- und den Konstrukteurs-Titel in der Formel 1.

Jetzt können auch die Fans der Silberpfeile gewinnen: Denn das Team feiert den Triple-Erfolg gemeinsam mit seinen Anhängern und bedankt sich mit einem tollen Gewinnspiel für die großartige Unterstützung während der vergangenen Jahre.

Vom 1. bis 24. Dezember fordert das Online-Game "Beat the Triple" die Spieler zu einem besonderen Konzentrationswettbewerb heraus. Als Belohnung winkt dem besten Spieler am Ende der Laufzeit ein Mercedes-AMG A45.

«Beat the Triple» ist mit allen Geräten wie Desktop-Computern, Smartphones und Tablets kompatibel und kann kostenlos online gespielt werden.

Das Spielprinzip ist simpel, aber schwer zu meistern: Als Spielfläche dient der Mercedes-Stern, der in drei gleich große Felder aufgeteilt ist. Diese leuchten abwechselnd auf. Dabei gibt jedes Feld einen kurzen, individuellen Signalton von sich. Der Spieler muss sich die Reihenfolge merken und diese dann selbst wiederholen. Jede Runde kommt eine weitere Feld-Ton-Kombination hinzu. Mit steigendem Schwierigkeitsgrad leuchten die Felder in schnellerer Reihenfolge auf.

In einer Online-Rangliste können sich die Spieler untereinander sowie mit Mercedes-AMG Markenbotschaftern messen. Dafür ist eine Anmeldung nach Abschluss des Spiels notwendig, die auch als Grundlage für die Teilnahme am Gewinnspiel dient. Die Reihenfolge ergibt sich aus dem höchsten erreichten Level. Bei Level-Gleichheit entscheidet die Geschwindigkeit.

Übersicht: So funktioniert das Online-Game: «Beat the Triple»

Mitspielen vom 1.–24. Dezember 2016 auf der Website.

Der Mercedes-Stern dient als Spielfläche: Die drei gleich großen Felder leuchten abwechselnd auf und geben jeweils einen kurzen, individuellen Sound ab.

Der Spieler muss sich die Reihenfolge merken und wiederholen.

In jeder Runde kommt eine weitere Feld-Ton-Kombination hinzu und die Felder leuchten mit steigendem Schwierigkeitsgrad in schnellerer Reihenfolge auf. Die Spieler können sich in einer Rangliste verewigen. Der beste Teilnehmer gewinnt einen Mercedes-AMG A 45.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 4