MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Jenson Button: Michael Schumacher meine Inspiration

Von Andreas Reiners
Jenson Button und Michael Schumacher

Jenson Button und Michael Schumacher

Für Jenson Button war der Abu-Dhabi-GP wohl das letzte Formel-1-Rennen seiner Karriere. Bei «Top Gear» blickt der Brite zurück und nach vorne.

Jenson Button sah das Positive. Als sein 305. und wohl letztes Formel-1-Rennen bereits nach 13 Runden beendet war, stellte er sich seinen letzten Interviews. Und freute sich darauf, ein wenig früher als geplant ein kühles Bier zu genießen. Als er das sagte, wischte sich seine Mama im Hintergrund Tränen aus den Augen.

Bei Buttons McLaren war die Radaufhängung vorne rechts bei vollem Tempo abgeknickt, nachdem er zuvor zu hart über die Kerbs geräubert war. Vor den Interviews genoss er nochmal die Standing Ovations der Fans, als er auf sein Auto geklettert war. Im Spätsommer hatte Button nach 17 Jahren in der Formel 1 ein Sabbatjahr für 2017 angekündigt. In Abu Dhabi unterstrich er allerdings, dass er sich eine Rückkehr derzeit kaum vorstellen könne.

Im Gespräch mit Eddie Jordan für «Top Gear» ließ er seine Karriere Revue passieren. Und sprach dabei auch über seine Inspiration. «Ich habe Alain Prost als Fahrer geliebt, er war mein Held, aber ich war sehr jung, als ich ihm zugeschaut habe. Meine Inspiration war definitiv Michael Schumacher. Mit ihm zusammen 2000 in der Startaufstellung zu stehen war unglaublich», sagte Button.

Der Weltmeister von 2009 hat in der Formel 1 viele Fahrer kommen und gehen sehen, hat sich mit den Besten gemessen, auch im eigenen Team. Zu nennen wären da vor allem Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Schließlich schaue man in erster Linie vor allem auf seinen Teamkollegen, wenn es um die Frage geht, wer der härteste Konkurrent war.

«Im Qualifying ist es wohl Lewis. Im Rennen ist Fernando derjenige, der am schwierigsten zu schlagen ist», erklärte Button. «Wenn man ein großartiges Rennen hat, klebt dir Fernando am Hintern. Und wenn er ein großartiges Rennen hat, ist er vor dir. Er ist immer da und du wirst ihn nicht los», so Button.

Und wer ist der Champion der Zukunft? «Daniel Ricciardo», meinte Button. «Max (Verstappen) ist ein unglaubliches Talent, und ich bin mir sicher, dass er eines Tages um den Titel fahren wird. Aber ich liebe es, wie Daniel sich verbessert hat. Er ist der ältere, erfahrenere Fahrer, aber es ist unter dem Druck nicht eingebrochen. Das mag ich an ihm, und er ist sowieso ein cooler Typ.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0207212030 | 4