MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Lewis Hamilton: Treffen mit Toto Wolff in der Küche

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton mit Toto Wolff

Lewis Hamilton mit Toto Wolff

​Am Sonntag stellte Lewis Hamilton Videos auf Instagram, die ihn in der Küche von Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigen. Ist dabei entschieden worden, wer 2017 neben ihm fährt?

Weiss Lewis Hamilton seit Sonntagabend, 11. Dezember, wer 2017 an seiner Seite den zweiten Silberpfeil fahren wird? Der Formel-1-Weltmeister der Jahre 2008 (mit McLaren), 2014 und 2015 stellte zwei Videos auf Instagram, in welchen er und Mercedes-Teamchef Toto Wolff von ihrem Treffen schwärmen.

Hamilton hat die kurzen Videos in der Story-Abteilung von Instagram gepostet. Die App funktioniert ähnlich wie bei Snapchat-Beiträgen – sie sind als kurzfristige Schnappschüsse gedacht.
Bilder vom Treffen wurden von Hamilton-Fans weiterverbreitet. Sie zeigen Wolff und Hamilton sehr entspannt.

Lewis Hamilton schrieb dazu: «Hallo alle zusammen. Wir sind in der Küche von Toto. Wir hatten eben ein umwerfendes Meeting. Ich wollte einfach allen eine Nachricht schicken und euch wissen lassen, dass wir im kommenden Jahr die stärkste Partnerschaft haben. Und wir freuen uns darauf, wieder um die Meisterschaft zu kämpfen. Ich hoffe, es geht euch allen gut.»

Im zweiten Video meldet sich Wolff zu Wort: «Wir haben einige gemeinsame Stunden verbracht und hatten ein wirklich phantastisches Treffen. Wir werden 2017 so stark zurückkehren.»

Seither brummt es in den sozialen Netzwerken. Viele Fans vermuten, Lewis Hamilton wurde beim Treffen mitgeteilt, wer 2017 sein Stallgefährte sei.

Nachdem Mercedes bei Williams in Sachen Valtteri Bottas offenbar auf Granit beisst (mehr dazu lesen Sie in unserer Geschichte Bottas für Nico Rosberg), steigen die Chancen von Mercedes-Zögling Pascal Wehrlein.

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5