Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Nico Rosberg zu Pascal Wehrlein: Hoffnung für Zukunft

Von Mathias Brunner
​In Köln haben sich die deutschen Weltmeister Nico Rosberg und Lukas Podolski samt WM-Pokalen getroffen. Dabei spricht Nico Rosberg auch über seinen möglichen Mercedes-Nachfolger Pascal Wehrlein.

Gipfeltreffen der Weltmeister heute am Flughafen Köln-Bonn: Die beiden deutschen Champions Nico Rosberg und Lukas Podolski haben sich samt WM-Pokale zum Gedankenaustausch getroffen.

Nico Rosberg meint: «Die deutschen Fans dürfen sich wirklich freuen – in den drei Top-Sportarten unseres Landes, also Fussball, Formel 1 und Tennis, sind deutsche Athleten die Nummer 1, im Tennis dank Angelique Kerber.»

Der 31jährige Stürmer von Galatasaray Istanbul sagt: «Klar habe ich das Finale von Abu Dhabi geschaut, so wie jedes Rennen. Ich verfolge den Sport seit Jahren. Ich schau auch immer das Abschlusstraining. Der Speed und die Duelle, das ist doch geil.»

Interessanterweise sind Rosberg und Podolski beide 31 Jahre alt. Als die Frage gestellt wird, wen Nico gerne als Nachfolger sehen würde, hebt Podolski zum Gelächter im Rund die Hand und grinst: «Niki, du kannst jederzeit anrufen.» Rosberg lacht: «Ich bin nicht sicher, ob das eine so gute Idee ist. Ich bin neben dir mal auf der Nordschleife gefahren, oh je, oh je ...»

Nico weiter: «Ich bin wirklich stolz, dass ich als Silberpfeilfahrer eine Epoche mitprägen und zu all diesen Erfolgen beitragen konnte. Das waren Mega-Duelle mit Lewis Hamilton.»

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls, hat den Rücktritt kritisiert: «Er hat mit uns einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wir haben ihm hoch motiviert das beste Auto zur Verfügung gestellt. Und jetzt stehen wir blöd da. Nico hätte uns vorwarnen können.»

Rosberg dazu in Köln: «Als der Titel näher rückte, keimte der Gedanke, dass ich vielleicht aufhören könnte. Als ich den Titel dann in der Tasche hatte, war mir klar – ich habe alles geschafft, was ich in der Formel 1 erreichen wollte. Ich weiss nicht, was mir vorzuwerfen ist. Als mir klar war, dass ich gehen will, habe ich das Team unverzüglich informiert.»

Zu Pascal Wehrlein sagt Nico Rosberg: «Eine Riesenhoffnung für die Zukunft. Aber ich will nicht beurteilen, ob eine Beförderung richtig oder falsch wäre.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Dort finden Sie News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 21.08., 23:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 21.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5