Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel-1-Hoffnung Mick Schumacher 2017 in Formel 3

Von Mathias Brunner
Mick Schumacher

Mick Schumacher

​Der Rennstall Prema bestätigt: Der 17jährige Mick Schumacher wird im kommenden Jahr in der Formel-3-EM fahren, an der Seite des Briten Callum Ilott und des chinesischen Ferrari-Nachwuchspiloten Zhou Guanyu.

Wie zu erwarten, rückt der 17jährige Mick Schumacher in die Formel 3 hoch. Nach zweiten Schlussrängen in der deutschen und der italienischen Formel 4 und zwei Jahren in dieser Rennkategorie ist der Sohn von Racing-Legende Michael Schumacher bereit für den nächsten Schritt.

Angelo Rosin, Teamchef von Prema Racing: «Wir freuen uns sehr, dass wir weiter mit Mick Schumacher arbeiten werden. Wir halten ihn nicht nur für einen ausserordentlich begabten Fahrer, er ist auch ein Pfundskerl und ein Profi durch und durch. In einer so umkämpften Serie wie der Formel-3-EM anzutreten, wird nicht einfach, aber wir werden alles dafür tun, damit Mick Schumacher so eindrucksvoll fährt wie in der vergangenen Saison.»

Der 17jährige Mick wird im kommenden Jahr an der Seite des Briten Callum Ilott und des chinesischen Ferrari-Nachwuchspiloten Zhou Guanyu antreten.

Mick Schumacher sagt: «Die Formel 3 ist für mich der ideale weitere Schritt, und ich kann es kaum erwarten, dass das neue Jahr beginnt. Ich bin sehr glücklich, dass ich bei Prema bleiben kann. In diesem so professionellen Team kann ich weiter viel lernen. Ich weiss, dass die kommende Saison eine grosse Herausforderung wird. Aber die ersten Testfahrten im Formel-3-Renner haben mir gezeigt, wie viel Spass diese Autos machen.»

Mick Schumacher geht sein grosses Ziel Formel 1 in ruhigen Schritten an, behutsam geleitet von Schumis langjähriger Managerin Sabine Kehm. Schumacher spricht ganz pragmatisch über die Formel 1: «Ich versuche einfach, über die Jahre hinaus zu lernen. Ich will voll entwickelt in die Formel 1 kommen.»

Die Formel 3 ist dazu der richtige Schritt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5