Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

1. Barcelona-Testtag, 13h: Sebastian Vettel vorn!

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Star Sebastian Vettel belegt zur Mittagspause am ersten Spanien-Testtag die Spitzenposition auf dem Zeitenmonitor. Der vierfache Champion umrundete den Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:22,791 min.

Die Formel-1-Fahrer dürfen seit heute (Montag) in ihren neuen GP-Rennern richtig Gas geben. Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya sind heute die beiden Mercedes-Piloten Valtteri Bottas (Vormittags) und Lewis Hamilton (Nachmittags), Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo. Toro Rosso-Talent Carlos Sainz, Ferrari-Ass Sebastian Vettel, Sergio Pérez im Force India VJM10-Mercedes, Williams-Rückkehrer Felipe Massa, Renault-Fahrer Nico Hülkenberg, Kevin Magnussen im Haas-F1-Renner, Sauber-Pilot Marcus Ericsson und McLaren-Honda-Star Fernando Alonso unterwegs.

Letzterer kam allerdings nicht weit, nach nur 20 Minuten stellten die Ingenieure ein Ölleck fest. Und weil zu dessen Behebung das ganze Auto auseinandergenommen werden musste, war für Alonso nach nur einer Installationsrunde erst einmal Schluss mit Testen. Die Reparaturarbeiten am MCL32 dauerten bis zur Mittagspause an. Ob der zweifache Champion heute noch einmal auf die Strecke geht, zweifeln bereits einige Experten an.

Auch Red Bull Racing erlebte keinen störungsfreien Auftakt. Daniel Ricciardo musste seinen RB13 nach knapp 50 Minuten am Streckenrand abstellen, weil ein Sensor spukte, was die Weiterfahrt verhinderte. Weltmeister Mercedes hatte hingegen Glück im Unglück: Bei einem Boxenstopp fiel der Silberpfeil vom Wagenheber, dabei entstanden aber keine grösseren Beschädigungen.

Etwas länger als eine Stunde muss sich Magnussen gedulden, nachdem sein Haas-F1-Renner kurz nach 11 Uhr in der Boxengasseneinfahrt stehen geblieben war. Sieben Mechaniker der US-Truppe mussten den GP-Renner holen und in die Box schieben. Kurz vor der Mittagspause folgt jedoch der nächste Dämpfer für den Dänen: In der zehnten Kurve legt der 24-Jährige einen Dreher hin und beschädigt sich dabei den Frontflügel.

Für Spannung sorgen aber nicht nur die Querelen der Teams, sondern auch die Verschiebungen auf der Zeitenliste. Mercedes-Pilot Bottas setzt sich kurz vor 11 Uhr mit 1:23.370 min an die Spitze. Der Finne war auf den weichen Walzen von Pirelli unterwegs. Eine Dreiviertelstunde später verbessert er sich – auch auf der weichen Mischung – auf 1:23,169 min.

Ferrari-Star Vettel ist allerdings noch flotter unterwegs. Der vierfache Weltmeister sorgt kurz nach 12h mit 1:22,791 min für eine neue Bestmarke – und das auf der Mittelharten Mischung! Diese liegt bereits jetzt nur noch wenige Tausendstel über der Barcelona-Testbestzeit 2016 von Kimi Räikkönen. Im Vergleich zu seiner eigenen Mittags-Bestzeit am ersten Barcelona-Testtag vor einer Woche ist der Heppenheimer 2,1 sec schneller unterwegs!

1. Testtag Barcelona, Mittagszeiten

1. Sebastian Vettel (D), Ferrari SF70-H, 1:22,791 (62 Runden)
2. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W08, 1:23,169 (79)
3. Sergio Pérez (MEX), Force India VJM10-Mercedes, 1:23,709 (39)
4. Felipe Massa (BR), Williams FW40-Mercedes, 1:25,552 (39)
5. Carlos Sainz (E), Toro Rosso STR12-Renault, 1:25,632 (17)
6. Nico Hülkenberg (D), Renault RS17, 1:26,319 (22)
7. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-17-Ferrari, 1:26,404 (15)
8. Marcus Ericsson (S), Sauber C36-Ferrari, 1:26,865 (31)
9. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB13-Renault, 1:28,712 (4)
10. Fernando Alonso (E), McLaren MCL32-Honda, – (1)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5