SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ferrari-Star Sebastian Vettel: Beste Chancen in China

Von Vanessa Georgoulas
Die Tifosi dürfen sich freuen: Sebastian Vettels Dienstwagen sollte nicht nur in Melbourne schnell sein

Die Tifosi dürfen sich freuen: Sebastian Vettels Dienstwagen sollte nicht nur in Melbourne schnell sein

Die Formel-1-Stars müssen in China eine ganz andere Herausforderung als im Albert Park von Melbourne meistern. Experten gehen davon aus, dass die Streckencharakteristik Ferrari in die Hände spielt.

Nach dem Saisonauftakt in Melbourne zieht der GP-Zirkus weiter nach China, wo mit dem Shanghai International Circuit eine neue Herausforderung auf die Stars der Königsklasse wartet. Auf dem Rundkurs im Reich der Mitte stehen vor allem die Reifen im Mittelpunkt.

Das liegt an den langgezogenen Kurven, in denen die Gummis besonders gefordert werden. Vor allem der linke Vorderreifen leidet – am meisten in der ersten Kurve und der schnellen Rechts vor der Gegengeraden.

Das wissen auch die Reifenspezialisten von Pirelli, die deshalb die superweichen, weichen und mittelharten Reifen nach China mitbringen. Somit verzichten die Italiener auf die weichste Mischung, die noch beim Saisonauftakt in Melbourne zum Einsatz gekommen war und die Köpfe der Mercedes-Ingenieure hatte rauchen lassen. Denn die Weltmeister waren das einzige Team, das im GP Probleme mit den violett markierten Slicks bekundete.

Ob die Sorgen der Sternmarke durch die Reifenwahl der Mailänder zumindest für das nächste Formel-1-Rennen in China aus der Welt geschafft sind, ist indes nicht klar. Sicher ist: Die Team-Verantwortlichen von Mercedes müssen herausfinden, was die Reifenprobleme in Australien verursacht hat. Sie wissen selbst, dass sie sich in China keine Fehler mehr erlauben dürfen.

Denn Ferrari hat nicht nur in Melbourne gezeigt, dass der Rückstand auf Mercedes aufgeholt werden konnte. Auch bei den Testfahrten in Barcelona war zu erkennen, dass die roten Renner aus Maranello im Vergleich zur silbernen Konkurrenz eine besonders gute Figur in den schnellen Kurven machten.

Hinzu kommt: Die Scuderia hat auch beim Thema Spritverbrauch weniger Sorgen als Mercedes. Die Fans von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen dürfen sich also Hoffnungen auf einen zweiten Saisonsieg des ältesten GP-Rennstalls der Formel-1-Geschichte machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5