Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Martin Brundle: «Das hält Fernando Alonso bei Laune»

Von Vanessa Georgoulas
Der frühere GP-Pilot und heutige Formel-1-TV-Experte Martin Brundle erklärte im Fahrerlager von Bahrain, warum das Indy-500-Gastspiel von McLaren-Honda-Star Fernando Alonso eine gute Idee ist.

Dass Fernando Alonso lieber beim legendären Indy 500 antritt als zum 16. Mal in seiner Karriere den prestigeträchtigen Monaco-GP zu bestreiten, sorgte bei vielen Gegnern des McLaren-Honda-Piloten für Verwunderung. Die meisten Formel-1-Piloten beteuerten im Fahrerlager von Bahrain umgehend, dass sie keinen GP auslassen würden, um ein Gastspiel in einer anderen Meisterschaft zu bestreiten.

Die GP-Stars betonten aber auch, dass sie das Abenteuer des Asturiers begrüssen und sich auf dessen Auftritt in Indianapolis freuen. Auch die Fans und Experten erwarten das US-Abenteuer des zweifachen Champions mit Spannung. Der frühere GP-Pilot und heutige Sky Sports F1-Experte Martin Brundle schwärmte etwa: «Ich denke, das sind sehr gute Neuigkeiten.»

«Es ist auch ein schlauer Schachzug von McLaren», erklärte der Brite. «Denn das ist eine sehr positive Geschichte in dieser schwierigen Situation, in der sich das Team derzeit befindet. Solange er sich nicht verletzt, ist das eine gute Idee, weil es ihn glücklich macht.»

«Fernando wird Monaco verpassen, aber ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob er überhaupt in Monaco gewesen wäre. Sicher ist: Er wird hier und in Sotschi eine sehr schwierige Zeit haben, und auch in Spanien wird er vor heimischem Publikum leiden müssen», fügte Brundle an.

«Das Indy 500 ist also ein grossartiger Weg, um Fernando bei Laune zu halten», ist der 57-Jährige überzeugt. «Es ist natürlich etwas schmerzlich, dass er lieber in Indianapolis als in Monte Carlo ist. Aber das hat mehr mit seinem McLaren-Renner zu tun als mit der Formel 1 an sich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5