MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Fernando Alonso: Mehr als 2 Millionen Zuschauer

Von Otto Zuber
Fernando Alonso: Mehr als 2 Millionen Zuschauer beim Test

Fernando Alonso: Mehr als 2 Millionen Zuschauer beim Test

Obwohl Fernando Alonso seine erste IndyCar-Erfahrung bei einem privaten Test sammelte, konnten die Fans seine Oval-Premiere in Indianapolis live mitverfolgen. Zwei Millionen Motorsportbegeisterte nutzten den Live-Stream.

Der Rookie-Test fürs Indy 500, den Fernando Alonso gestern, Mittwoch, auf dem Indianapolis Motor Speedway absolviert hat, sorgte für viel Wirbel in der Motorsport-Szene. Der Spanier rückte erstmals im IndyCar-Renner im Oval aus, um die erforderten Runden in den jeweils vorgegebenen Geschwindigkeiten abzuspulen und damit den Weg für seine Teilnahme an der 101. Ausgabe des Klassikers zu ebnen.

Wir erinnern uns: Die Indy-500-Neulinge müssen in diesem Jahr zehn Runden im Bereich zwischen 205 und 210 Meilen pro Stunde fahren (330 bis 338 km/h), dann 15 Umläufe zwischen 210 und 215 Meilen (338 bis 346 km/h) und schliesslich 15 Runden mit mehr als 215 Meilen.

Nachdem er einen Tag im Simulator geübt hatte, absolvierte Alonso den Rookie-Test ohne Probleme. Der zweifache Formel-1-Weltmeister drehte insgesamt 101 Runden und erreichte dabei auf seiner schnellsten Runde einen Schnitt von 222,548 Meilen (358,156 km/h).

Seine Fans durften ihm dabei zuschauen, denn obwohl es sich um einen Privattest von McLaren, Honda und Andretti Autosport handelte, wurde den Zuschauern ein Live-Stream samt Interviews und Hintergrundinformationen geboten.

Mehr als 2 Millionen Motorsportbegeisterte nutzten die Chance und sahen sich das Debüt des Asturiers im Dallara-Honda auf YouTube und Facebook an. Rund 950.000 Fans schauten auf der offiziellen IndyCar-Facebook-Seite zu, 1,2 Millionen nutzten den YouTube-Kanal der Serie. Insgesamt zählten die beiden Portale 2.149.000 Zuschauer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5