Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Paddy Lowe: Lob für Formel-1-Urgestein Felipe Massa

Von Otto Zuber
Paddy Lowe lobt Felipe Massa, der Rookie Lance Stroll eine grosse Hilfe ist

Paddy Lowe lobt Felipe Massa, der Rookie Lance Stroll eine grosse Hilfe ist

Williams-Technikchef Paddy Lowe lobt die Hilfsbereitschaft von GP-Routinier Felipe Massa und betont, dass sich Rookie Lance Stroll keinen besseren Teamkollegen an seiner Seite hätte wünschen können.

Williams holte den GP-erfahrenen Felipe Massa aus dem soeben angetretenen Ruhestand zurück, um der eigenen Nachwuchshoffnung Lance Stroll einen routinierten Teamkollegen zur Seite zu stellen. Dieser soll dem Formel-1-Rookie helfen, möglichst schnell auf Touren zu kommen. Und dieser Plan scheint aufzugehen, zumindest wenn es nach Paddy Lowe geht. Der Technikchef des Rennstalls aus Grove hat viel Lob für den 35-jährigen Brasilianer übrig.

«Ich bewundere Felipe schon seit vielen Jahren, vor allem 2008, als ich mit McLaren und Lewis (Hamilton, Anm.) gearbeitet habe und sich der WM-Kampf zwischen ihm und Felipe sowie zwischen McLaren und Ferrari zuspitzte. Er hat in jenem Jahr einen fantastischen Job gemacht und wäre fast Weltmeister geworden. Er ist also ein Weltklasse Fahrer, und deshalb ist es auch grossartig, mit ihm zu arbeiten», erklärte der 55-jährige Brite gegenüber «Crash.net».

«Er hat enorm viel Erfahrung», schwärmte Lowe weiter. «Und er gehört zu jener Sorte Fahrer, bei denen du dir keine Sorgen darüber machen musst, was sie anstellen werden und ob sie das Gewünschte hinbekommen. Du kannst dir sicher sein, dass er das liefert, was von ihm und vom Auto verlangt wird. Es ist fantastisch, einen solchen Piloten an Bord zu haben, vor allem in der aktuellen Situation mit Lance und dessen Lernkurve, die derzeit sehr steil verläuft. Felipe ist nämlich sehr, sehr hilfsbereit, damit Lance schnell auf Touren kommt.»

Der Ingenieur gestand auch, dass die drei Ausfälle in den ersten drei WM-Läufen für Stroll schwer zu verdauen waren, da die Erwartungen doch sehr hoch waren. «Es ist eine sehr bittere Pille, die er schlucken musste, vor allem, weil o viel Druck durch die Öffentlichkeit und deren Erwartungen herrscht. Das ist schon sehr schwierig», erklärt er, und betont: «Einer der Ausfälle geht auf unserer Kappe, weil die Bremsen versagten, dafür konnte er nichts.»

Lowe weiss aber auch: «Das gehört zum Lernprozess dazu, wenn man in diesen Sport einsteigt. Man kommt als Rookie und sucht sich seinen Platz. Dazu gehört auch, dass man auf der Strecke Präsenz markiert und sich nicht von den Gegnern herumschubsen lässt. Genau in dieser Phase steckt Lance derzeit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5