MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Max Verstappen: «Sieg war nett, aber ich will mehr!»

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen: «Ich bin natürlich nicht hier, um nur einen GP-Sieg zu holen»

Max Verstappen: «Ich bin natürlich nicht hier, um nur einen GP-Sieg zu holen»

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen kehrt dieses Wochenende wieder auf jene GP-Strecke zurück, auf der er vor einem Jahr seinen ersten Formel-1-Sieg feiern durfte. Trotzdem blickt er lieber nach vorn, wie er betont.

Natürlich muss Max Verstappen in diesen Tagen wieder oft von seinem ersten GP-Sieg erzählen, den er vor einem Jahr auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya errungen hatte. Der damals 18-Jährige hatte gleich bei seinem ersten Einsatz für Red Bull Racing triumphiert und damit die hohen Erwartungen an ihn sogar übertroffen.

Dennoch richtet er seinen Blick lieber nach vorne als zurück, wie der Red Bull Racing-Pilot in Barcelona betont: «Es ist natürlich immer schön, hierher zurückzukommen. Es war natürlich nett, hier einen Sieg zu holen, aber ich will mehr! Ich bin nicht hier, um nur einen GP-Sieg zu holen. Das vergangenen Jahr war toll, aber das ist nun vorbei. Wir haben jetzt eine neue Saison, auf die ich mich konzentriere.»

Und was hat Max in diesem einen Jahr seit seinem Wechsel zu Red Bull Racing gelernt? «Schwer zu sagen», gesteht der Teenager, der trotzdem einen Versuch startet, eine Antwort darauf zu finden: «Es war nicht eine grosse Sache, die mich schneller gemacht hat, sondern vielmehr die generelle Erfahrung, die ich im Leben und im Racing sammeln konnte. Das sind viele Kleinigkeiten, wie dass man sich im Auto besser fühlt und es besser versteht.»

Vage fällt die Antwort des Niederländers auch aus, wenn die Sprache auf das umfangreiche Update kommt, das der Rennstall aus Milton Keynes nach Barcelonamitgenommen hat: «Jeder hat hier viele neue Teile dabei. Ich hoffe natürlich, dass uns unseres näher an die Spitze bringen wird. Wir müssen in allen Bereichen zulegen und wollen uns natürlich rundum verbessern.»

Wie viele GP-Kollegen gestand auch Verstappen, dass die Slick-Reifenwahl von Pirelli seiner Ansicht nach zu harte Gummis für den fünften WM-Lauf vorsieht: «Wir haben hier ziemlich harte Reifen. Generell funktionieren die weicheren Mischungen etwas besser. Aber das Aufwärmen ist immer noch kritisch.»

Für den Vorjahressieger gab es auch Lob von der Konkurrenz. So erklärte etwa Mercedes-Star Lewis Hamilton: «Ich kann mich gut erinnern, dass er im vergangenen Jahr hier ein starkes Rennen hatte. Er ist noch jung und hat eine unglaubliche Karriere vor sich», prophezeit der dreifache Weltmeister.

Auch Max achtet auf seine Rivalen ausserhalb des eigenen Teams, wie er gewohnt direkt bestätigt: «Natürlich ist es etwas schwieriger, wenn man nicht im gleichen Team ist und die Daten des Nebenmanns sieht. Aber man lernt immer etwas, wenn man zuschaut, etwa in Situationen wie dem Start oder einem Überholmanöver. Man versucht natürlich jedes einzelne Rennwochenende etwas Neues zu lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5