MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

RTL: Noch ein Erfolg

Von Peter Hesseler
Über vier Millionen sahen Button am TV jubeln

Über vier Millionen sahen Button am TV jubeln

Der Kölner Privatsender verzeichnet mit dem Australien-GP trotz gesunkener Einschaltquote ein beachtliches Ergebnis hinsichtlich des Marktanteils von fast 50 Prozent.

Nach 10,5 Millionen Einschaltquote beim privaten TV-Sender RTL in Bahrain zum Saisonauftakt schalteten am Sonntag 4,42 Mio die Übertragung des Australien-Grand-Prix ein. Allerdings zu einer deutlich schlechteren Sendezeit – um acht Uhr am Morgen.

Der für die Bewertung einer Sendung wichtigere Marktanteil der über 50 Prozent gesunkenen Quote betrug dennoch 47,1 Prozent, was fast 50 Prozent aller Fernseh-Zuschauer zu diesem Zeitpunkt ausmacht und mehr als zufriedenstellend ist. Zumal die Zahlen des Australien-GP gegenüber 2009 gesteigert werden konnten.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 4