Formel 1: Max Verstappen ist baff

Fernando Alonso in Baku: «Wir hätten siegen müssen!»

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Für einen, der in dieser Saison noch keine Punkt erobern konnte, verblüfft die Aussage. Fernando Alonso sagt nach dem Baku-GP und Rang 9: «McLaren hätte so ein Rennen gewinnen müssen.»

Fernando Alonso schafft es immer wieder, uns zu verblüffen. Der Asturier sagt nach seiner ersten Punktefahrt in dieser Saison (Rang 9), und das aus der letzten Startreihe, in vollem Ernst: «Unter normalen Umständen müsste McLaren einen solch verrückten Grand Prix gewinnen! Als das erste Safety-Car rauskam, balgte ich mich mit dem späteren Sieger Daniel Ricciardo. Es ist so viel passiert – Hamilton, der seinen Kopfschutz im Cockpit verliert. Die Strafe für Vettel. Die beiden Force India, die sich selber aus dem Rennen nehmen. Kimi Räikkönen, der aufgeben muss. Da musst du es doch mindestens aufs Siegerpodest schaffen!»

«Leider konnten wir uns nicht in diese Position bringen. Aber heute ist alles für uns gelaufen, um endlich die ersten Punkte des Jahres zu erringen. Ich habe es geschafft, den Mauern fernzubleiben. Ein paar Mauerküsse gab es dennoch. In solchen WM-Läufen bekommst du reichliche Plätze geschenkt, aber wir konnten dieses Geschenk nicht auspacken – wegen der bekannten Defizite, die wir haben.»

Alonso muss das Wort Honda gar nicht in den Mund nehmen. Die Journalisten wissen auch so, wovon der Asturier redet.

Fernando: «Als ich nach Baku geflogen bin, war mir klar – WM-Punkte, das ist reine Utopie. Also bin ich dankbar für den neunten Platz. Zumal wir den auf einer jener Strecken geholt habe, die für uns am schlechtesten ist. Um genau zu sein, fühlt es sich ein wenig unwirklich an, dass wir gepunktet haben. Ich weiss aber auch, dass mehr möglich gewesen wäre.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 6