MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Kubica peilt Spitze an

Von Peter Hesseler
Robert Kubica stehen die neuen Kleider bislang gut

Robert Kubica stehen die neuen Kleider bislang gut

Der Pole ist mit dem Renault R30 bisher die Überraschung der neuen Saison – und strebt weitere Topresultate an.

«Wir können stolz sein auf unsere letzten Vorstellungen», macht sich der neue Renault-Star Robert Kubica Mut für den China-GP am kommenden Sonntag, den vierten Saisonlauf 2010.

Der Pole fuhr zuletzt einen zweiten (Melbourne) und einen vierten Rang (Malaysia) ein. Und benötigte dazu nicht einmal viel Glück. «In zwei Rennen 30 Punkte zu holen war eine gute Ausbeute und das Maximum dessen, was wir zu hoffen wagen durften. Wenn man mir vor dem Malaysia-Rennen Platz 4 angeboten hätte, hätte ich den genommen.»

Mit Blick auf den bevorstehenden China-Grand-Prix am 18. April in Shanghai sagt Kubica: «Es ist nicht mein Lieblingsrennen, aber jedes einzelne Rennen ist genauso wichtig wie das vorherige. Oder das darauffolgende. Es gibt immer gleich viel Punkte. Aber die nächste Strecke bietet einige interessante Aspekte, zum Beispiel Kurve eins, die fast einem geschlossenen Kreis beschreibt und technisch sehr anspruchsvoll ist. Da die Strecke ein ähnliches Layout hat wie die von Sepang, könnten wir auch in China erfolgreich sein.»

Kubica glaubt, dass die Saison nicht viele Überraschungen bieten wird: «Red Bull Racing, Ferrari und McLaren fahren vorne, dann kommen Mercedes und wir direkt dahinter. Aber wir entwickeln beständig neue Teile und können uns noch steigern. Dann folgt die Gruppe mit Force India, Williams und Toro Rosso.»

Formel-1-Neuling Vitaly Petrov aus Russland sagt ganz klar: «Ich muss in China ins Ziel kommen. Es war frustrierend, in Bahrain und Melborne so früh auszufallen. Immerhin habe ich zuletzt gute Kämpfe gehabt, vor allem mit Lewis Hamilton und zweimal am Start etliche Plätze gut gemacht. Besonders gut an meinem Start mit Renault ist die Art, wie sich die Beziehung zu meinen Ingenieuren entwickel. Die helfen mir enorm.»

Alle 30 Renault-Punkte erzielte bislang Kubica.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 13:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 06.10., 13:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 14:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 06.10., 14:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 6