SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg bald Student?

Von Otto Zuber
Der Kalifornien-Besuch führte Nico Rosberg nicht nur zu den Tech-Riesen im Silicon Valley. Er besuchte auch die Stanford University. Der Formel-1-Weltmeister denkt über ein Studium nach, wie er in einem Video verrät.

Auch nach seinem Abschied aus dem GP-Zirkus wird es Nico Rosberg nicht langweilig. Denn der Formel-1-Weltmeister vertreibt sich die Zeit nicht nur zuhause, wie ein Blick in die sozialen Medien verrät. Die jüngste Reise hat den Deutschen nach Kalifornien geführt, wo Rosberg das Dasein als Frührentner sichtlich geniesst.

Doch der frühere Mercedes-Pilot begnügt sich nicht nur mit Sightseeing, er nutzte seine Reise auch, um den Protagonisten des Silicon Valley einen Besuch abzustatten. So stattete er etwa den Unternehmen Instagram und ChargePoint eine Stippvisite ab. Dort traf er sich mit der Firmenleitung, um sich über die neuesten technischen Entwicklungen zu informieren.

Doch damit nicht genug: Rosberg statte auch der Stanford University einen Besuch ab. Dort informierte er sich über die unterschiedlichen Studiengänge, die er in den nächsten Monaten belegen könnte, wie er in einem kurzen Instagram-Video verrät. Darin schwärmt Rosberg: «Ich stehe hier im Zentrum der Stanford University, eine der besten Universitäten überhaupt.»

Rosberg bewundert nicht nur die illustre Namensliste jener Stanford-Abgänger, die sich durch die Gründung von Top-Unternehmen wie Google hervorgetan haben, sondern auch die Architektur. Und er erzählt: «Ich hatte das Glück, dass mich einer der ältesten Dozenten dieser Universität herumgeführt hat. Er unterrichtet hier schon seit 25 Jahren. Er hat mir auch verschiedene Studienmöglichkeiten aufgezeigt. Das werde ich mir nun genauer anschauen, denn es wäre sicher ein Riesenspass, hier zu studieren.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5