MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Mercedes-Chef Dr. Zetsche: F1-Projekt bis 2020 sicher

Von Otto Zuber
Mercedes-Chef Dr. Dieter Zetsche: «Die Formel 1 gehört zu unserer Geschichte»

Mercedes-Chef Dr. Dieter Zetsche: «Die Formel 1 gehört zu unserer Geschichte»

Während die Formel-1-Zukunft von Honda angesichts der jüngsten Gerüchte in Frage gestellt wird, steht die WM-Teilnahme der Silberpfeile ausser Frage. Dies betonte Mercedes-Konzernchef Dr. Dieter Zetsche in Frankfurt.

Im Rahmen der IAA in Frankfurt stellte Mercedes ein ganz besonderes Schmuckstück vor: Der Project One-Sportwagen soll die Formel 1 von der Rennstrecke auf die Strasse bringen – mit mehr als 1000 PS, die den Renner bis auf 350 km/h beschleunigen können.

Und der Silberpfeil für die Strasse hat einige Gemeinsamkeiten mit seinem Rennstrecken-Vorbild: So verfügt er etwa über ein Kohlefaser-Monocoque sowie einen 1,6-Liter-V6-Hybridmotor mit Einzelturbolader, wie er auch im Heck von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas brummt.

Kein Wunder, kam der Mercedes-Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Zetsche bei der Präsentation des 2,3 Millionen Euro teuren Strassenfegers auch auf das Engagement der Sternmarke in der höchsten Formelsport-Klasse zu sprechen. Der Deutsche stellte mit Blick auf das erfolgreiche Werksteam der Stuttgarter klar: «Die Formel 1 gehört zu unserer Geschichte und damit auch zu unserer Marke.»

Und der Kopf des Mercedes-Konzerns betonte: «Sie hat uns geholfen, die Marke zu entwickeln und jünger zu machen. Deshalb sehe ich derzeit auch keinen Strategie-Wechsel bis 2021. Dann läuft das aktuelle Concorde Agreement erst aus, und darüber denke ich deshalb noch nicht einmal nach.»

Das Concorde-Abkommen (benannt nach dem Firmensitz der FIA am Place de la Concorde in Paris) ist gewissermassen die Formel-1-Verfassung. Sie regelt im Wesentlichen die Verteilung der kommerziellen Einnahmen und Preisgelder an die Teams. Das Abkommen verpflichtet die Rennställe auch zur Teilnahme an allen WM-Läufen, das aktuelle Abkommen läuft wie erwähnt bis 2020.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5