Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Carlos Sainz (Toro Rosso): Strafe und Crash in Suzuka

Von Vanessa Georgoulas
Carlos Sainz' Auto wurde beim Crash stark beschädigt

Carlos Sainz' Auto wurde beim Crash stark beschädigt

Für Carlos Sainz begann der Trainingsfreitag in Japan mit einem Schock: Der Toro Rosso-Pilot setzte seinen Renner ausgangs der elften Kurve in die Reifenstapel und produzierte dabei viel Schrott.

Noch bevor das 16. Rennwochenende in Suzuka begonnen hatte, war Carlos Sainz klar: Er wird den Japan-GP mit einer grossen Hypothek in Angriff nehmen müssen. Denn der Toro Rosso-Pilot, der im nächsten Jahr für Renault auf Punktejagd gehen wird, greift mit frischen Motorteilen an. Und weil bereits der fünfte Verbrennungsmotor, der fünfte Turbolader und die fünfte MGU-H-Einheit zum Einsatz kommen, kassiert der Spanier eine Strafversetzung um 20 Positionen.

Und als wäre das nicht schon schlimm genug, legte Sainz im ersten freien Training einen spektakulären Crash hin. Der 23-Jährige aus Madrid verlor ausgangs der elften Kurve die Kontrolle über sein Auto, weil er mit einem Rad auf den Kunstrasen geriet. Das reichte aus, um den Toro Rosso-Renner in Schräglage zu bringen. Ab da war Sainz nur noch Passagier. Er krachte in die Reifenstapel, hob dabei ab und produzierte viel Schrott.

Immerhin: Sainz hat Glück im Unglück und blieb unverletzt. Das schlechte japanische Wetter sorgt auch dafür, dass seinen Mechanikern genug Zeit bleibt, den Renner wieder flott zu kriegen. Denn die grauen Wolken über dem Suzuka International Circuit, die das Formel-1-Feld zum Start des Wochenendes begrüsst haben, entluden sich in den letzten Minuten des ersten Trainings über dem 5,807 km langen Rundkurs.

Die Wetterprognose sagt voraus, dass der Regenschauer bis zum zweiten Training nicht nachlassen wird, deshalb erwarten die Formel-1-Experten wenig Action auf der Piste. Weil aber auch das Qualifying ins Wasser fallen könnte, werden die Teams ihre Piloten zumindest einige Runden im Nassen drehen lassen.

Sainz twitterte nach seinem Besuch im Streckenkrankenhaus: «Hey Leute, hatte einen harten Abflug im ersten Training. Es passierte ganz plötzlich und unerwartet. Zum Glück bin ich wohlauf! Das Team setzt alles daran, um bis zum Start des ersten Trainings wieder bereit zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5