Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Valtteri Bottas: «Gut, vor Kimi Räikkönen zu starten»

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas

Valtteri Bottas

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas drehte im Qualifying zum Japan-GP die zweitschnellste Runde. Doch ein ungeplanter Getriebewechsel sorgt dafür, dass er in der Startaufstellung nach hinten rücken muss.

Am Ende fehlten Valtteri Bottas mehr als drei Zehntel auf die Suzuka-Polerunde seines Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton. Der Finne, der im dritten freien Training noch für Schrott und viel Arbeit für seine Mechaniker gesorgt hatte, schaffte die letztlich 5,807 km in 1:27,651 min. Im ersten Qualifying-Segment musste er noch eine Schrecksekunde verdauen, denn fast hätte er seinen Silberpfeil noch einmal in die Reifenstapel gesetzt.

Doch diesmal hatte er Glück im Unglück und in der Folge konnte Bottas die Zeit von Ferrari-Kontrahent Sebastian Vettel um mehr als eine Zehntel unterbieten. Doch ein Getriebewechsel, der nach dem Malaysia-GP vorgenommen werden musste, wirft ihn um fünf Positionen auf den siebten Startplatz zurück.

«Das war ein schwieriges Wochenende und der Crash heute Morgen war natürlich alles andere als ideal», fasste der Silberpfeil-Pilot nach der Zeitenjagd auf der anspruchsvollen Japan-Achterbahn gewohnt offen zusammen.

Und Bottas verpasste es auch nicht, sich bei seinem Team für den Extra-Einsatz zu bedanken, der durch den Abflug nötig wurde: «Die Jungs haben sehr hart gearbeitet und alles richtig hinbekommen. Während des Qualifyings lief es etwas besser, aber leider muss ich wegen meiner Getriebe-Strafe in der Startaufstellung nach hinten rücken.»

Der 28-Jährige, der seine schnellste Q2-Zeit auf den weichen Reifen aufgestellt hatte und folglich mit den gelb markierten Walzen in den 16. WM-Lauf starten wird, darf sich immerhin damit trösten, dass auch Ferrari-Kultfigur Kimi Räikkönen eine Strafversetzung in der Startaufstellung hinnehmen muss – und zwar aus dem gleichen Grund wie er selbst. Denn auch der Iceman hatte im dritten Training für Schrott gesorgt.

«Es ist sicher gut, dass ich vor Kimi starten werde, denn auch er hat seine schnellste Q2-Runde auf den weichen Reifen gedreht, wir werden also wahrscheinlich mit der gleichen Strategie ins Rennen starten», erklärte Bottas nüchtern. Er erwarte ein langes und schwieriges Rennen, stellte er gleich klar. «Ich fuhr im Qualifying etwas besser, aber wir müssen immer noch etwas Zeit finden», übte er sich in Selbstkritik.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 12