Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Verstappen: 3 weitere Jahre mit Red Bull Racing

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen bleibt Red Bull Racing treu

Max Verstappen bleibt Red Bull Racing treu

Der jüngste GP-Sieger in der Geschichte der Formel 1 hat sich entschieden, seinem aktuellen Brötchengeber Red Bull Racing treu zu bleiben. Der Niederländer hat seinen Vertrag bis Ende 2020 verlängert.

Die Konkurrenz machte kein Geheimnis daraus, dass sie Max Verstappen gerne verpflichten würde, doch allen Abwerbungsversuchen zum Trotz bleibt der Red Bull Racing-Star seinem aktuellen Rennstall treu. Der 20-Jährige hat seinen Vertrag mit dem Rennstall aus Milton Keynes verlängert und bleibt damit mindestens noch drei Jahre an Bord des früheren Weltmeister-Teams.

«Red Bull hat immer an mich geglaubt, mich als 16-Jährigen ins Nachwuchsprogramm aufgenommen und schon mit 17 in die Formel 1 befördert. Dann bekam ich auch noch die Chance, für Red Bull Racing anzutreten, und ich habe einen Traumstart mit diesem Team erlebt», erinnert sich der Niederländer an seinen ersten GP-Sieg bei seinem ersten Einsatz für die A-Truppe von Red Bull.

«Sie haben mich immer unterstützt und ich weiss, dass wir die gleichen Ziele verfolgen. Ob die Jungs und Mädels zuhause im Werk oder an der Strecke – jeder hat immer alles gegeben, um mich zu unterstützen. Und wir hatten auch schon viele schöne Zeiten! Ich bin deshalb sehr glücklich, mit Red Bull Racing weitermachen zu können und freue mich schon darauf, in den kommenden Jahren noch mehr Erfolge zusammen zu feiern», schwärmt Verstappen.

Auch bei Teamchef Christian Horner ist die Freude gross: «Wir sind natürlich überglücklich, das Max seinen Vertrag mit Red Bull Racing verlängert hat. Im vergangenen Jahr haben wir zusammen in Spanien einen phänomenalen Start erwischt und Max hat seitdem immer weiter Gas gegeben.»

«Es war ein grossartiger Moment für das ganze Team, als er vergangenen Monat in Malaysia den ganzen Frust der diesjährigen Saison hinter sich gelassen und den Sieg erobert hat», erzählt der Brite. Und er lobt: «Max ist ein echter Rennfahrer, der über ein unbestrittenes Talent am Lenkrad verfügt und einen seltenen Instinkt dafür besitzt, was es braucht, um konstant auf diesem hohen Niveau zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5