MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nico Rosberg: «Ich weiss genau, wie sich das anfühlt»

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: «Lewis Hamilton hat unglaublich viel Druck gemacht»

Nico Rosberg: «Lewis Hamilton hat unglaublich viel Druck gemacht»

Als RTL-Gastexperte weilte auch Nico Rosberg im Fahrerlager von Abu Dhabi. Der Formel-1-Champion von 2016 war nach dem Rennen voll des Lobes für Rennsieger Valtteri Bottas, der dem Druck von Lewis Hamilton standhielt.

Dieser Sieg war Valtteri Bottas nicht zu nehmen: In Abu Dhabi stellte der Mercedes-Pilot klar, dass er nicht nur die Nummer 2 neben Champion Lewis Hamilton spielen will. Der Finne nutzte den Vorteil der Pole-Position und kämpfte sich nach einem kontrollierten Rennen als Sieger ins Ziel. Dabei hatte er das ganze Rennen hindurch seinen Stallgefährten hinter sich.

Doch bottas liess sich nicht aus der Ruhe bringen und holte sich im letzten Rennen des Jahres den dritten GP-Sieg seiner Karriere. Dafür gab es ein dickes Lob von Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda. Der dreifache Weltmeister lüftete sein «Kapperl» für den 28-Jährigen aus Nastola und erklärte: «Das war eine unglaubliche Leistung, ein unfassbares Rennen, keine Frage. Hamilton hat mit allem, was er hatte, attackiert, aber Bottas hielt dem Druck stand. Man kann ihm nur gratulieren, das war eine super Leistung!»

Auch Bottas’ Vorgänger Nico Rosberg war voll des Lobes für die Leistung des Abu Dhabi-Siegers: «Ich weiss genau, wie sich das anfühlt, wenn man im Rennen Lewis im Nacken hat. Der hat von hinten unglaublich viel Druck gemacht, immer Vollgas gegeben, volle Attacke. Valtteri durfte sich auch nicht den kleinsten Fehler erlauben, er musste immer am Limit fahren. Es ist schade, dass das im TV nicht so rüberkommt, aber Bottas war das ganze Rennen hindurch am äussersten Limit.»

Weniger positiv fällt das Urteil des Deutschen über Ferrari aus. Denn Sebastian Vettel kam mit fast 20 Sekunden Rückstand auf Hamilton als Dritter ins Ziel. «20 Sekunden sind in der Formel 1 eine Welt, und das beim letzten Rennen, das ist schon bitter. Ich mache mir da schon etwas Sorgen fürs nächste Jahr, denn Lewis wäre sicher noch etwas schneller als Valtteri gewesen», ist sich Rosberg sicher.

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4