SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Alfa Romeo Sauber: 2018 mit Leclerc und Ericsson

Von Vanessa Georgoulas
Wie erwartet hat Alfa Romeo Sauber seine Fahrer für die Saison 2018 bestätigt: Ferrari-Junior Charles Leclerc und Marcus Ericsson werden für die Schweizer auf WM-Punktejagd gehen.

Den Rahmen, den sich Alfa Romeo Sauber für die Verkündung der Fahrerpaarung 2018 ausgesucht hat, hätte passender nicht sein können. Im Museo Storico Alfa Romeo, zwischen Rennwagen-Klassikern, bestätigte Fiat-Chrysler-Konzernchef Sergio Marchionne höchstpersönlich: Nächstes Jahr werden der bisherige Stammfahrer Marcus Ericsson und Ferrari-Junior Charles Leclerc für den Alfa-Romeo-Sauber-Rennstall antreten.

Marcus Ericsson hat in diesem Jahr seine dritte Saison mit dem Schweizer Rennstall absolviert – mit mässigem Erfolg: Der 27-Jährige aus Kumla ist der einzige GP-Pilot, der alle Rennen bestritten und trotzdem keine WM-Punkte geholt hat. In der WM-Tabelle belegt er in diesem Jahr denn auch nur den 20. Platz.

Seine erfolgreichste Saison mit Sauber erlebte der Schwede in seinem ersten Jahr mit den Eidgenossen. 2015 holte er neun Punkte und schloss die WM als Achtzehnter ab. Zwischen 2014 und 2017 hat er 76 Formel-1-Rennen bestritten, 16 davon für das frühere GP-Team Caterham.

Dass Charles Leclerc zu den grössten Formelsport-Nachwuchshoffnungen seiner Generation zählt, bewies er bereits im vergangenen Jahr. Damals stieg der heute 20-Jährige von der Formel-3-EM in die GP3-Serie um und holte sich gleich im ersten Jahr den Gesamtsieg.

Die vorangegangene Premierensaison in der Formel 3 hatte der Ferrari-Junior als Gesamtvierter abgeschlossen. In diesem Jahr gab Leclerc für Prema Racing in der Formel 2 Gas — und holte sich erneut im ersten Jahr den Titel! In 94 Formelsport-Einsätzen holte er 16 Siege und 42 Podestplätze.

Test- und Ersatzfahrer wird Antonio Giovinazzi. Der 23-jährige Italiener konnte bereits in diesem Jahr seine Formel-1-Reife unter Beweis stellen. Er bestritt die ersten beiden WM-Läufe anstelle des verletzten Sauber-Piloten Pascal Wehrlein und überzeugte mit seinem zwölften Rang bei seinem Debüt in Melbourne.

Den darauffolgenden GP in Shanghai beendete er zwar mit einem Crash, dennoch erntete der Ferrari-Junior für seine beiden Formel-1-Auftritte viel Lob von den Experten im Fahrerlager. Teamchef Frédéric Vasseur bestätigt an der Pressekonferenz, dass er 2018 einige Freitagseinsätze mit Alfa Romeo Sauber bestreiten wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5