MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fernando Alonso: Formel 1 bleibt erste Priorität

Von Vanessa Georgoulas
Formel-1-Star Fernando Alonso sorgt auch mit seinem jüngsten Gastspiel in Daytona für Begeisterung bei den Fans und Journalisten. Dennoch bleibt er in erster Linie auf die Formel 1 fokussiert, wie der Spanier betont.

Mit dem Start der Daytona-Vortests steht ein Formel-1-Star wieder besonders im Rampenlicht: Der zweifache Weltmeister Fernando Alonso unternimmt seine ersten Schritte im Langstreckensport, nachdem er im Vorjahr bereits mit seinem Indy-500-Gastspiel für viel Aufsehen gesorgt hatte. Entsprechend gross ist das Interesse am Langstrecken-Debüt des Spaniers.

Auf die Frage, ob er auch beim 24h-Klassiker auf dem Daytona International Speedway mit einer Neuauflage des «Alomania» getauften Hypes rechne, erklärte Alonso in seiner Pressekonferenz nach der ersten Session lachend: «Das hoffe ich! Ich denke, es gibt einige Leute, die bereits an diesen Vortests viel Interesse zeigen.»

Und der 32-fache GP-Sieger erzählte stolz: «Vor allem in Spanien verfolgt jeder mit, was wir hier machen, aber auch in Grossbritannien ist viel Begeisterung zu spüren, wie ein Blick in die sozialen Medien zeigt. Es sind also schon viele dabei, und ich hoffe, dass es beim Rennen noch viele mehr sein werden.»

Alonso stellte aber auch gleich klar, dass seine Aufmerksamkeit in erster Linie der Formel 1 gilt. «Natürlich fokussiere ich mich zuallererst auf die Formel 1 und das Ziel, den dritten WM-Titel zu erringen. Ich bin mir sicher, dass wir in diesem Jahr eine gute Chance haben werden, uns als Team zu beweisen. Und mit der Renault-Antriebseinheit sollten wir wieder vorne mitmischen können. Meine Vorbereitungen konzentrieren sich also in erster Linie auf die Formel-1-Saison.»

«Geplant sind aber auch Einsätze bei solchen klassischen Veranstaltungen, die sich nicht mit dem Formel-1-WM-Kalender überschneiden. Dieses Rennen hier ist der erste Schritt im Langstreckensport. Ich will herausfinden, wie diese Langstreckenläufe sind und ob sie mir zusagen. Ich hoffe natürlich, dass es mir gefällt, denn die 24h von Le Mans und die Triple Crown sind ein weiteres Ziel von mir. Wenn Le Mans dieses Jahr klappen würde, wäre das grossartig. Hoffentlich könnte nächstes Jahr dann wieder das Indy 500 auf dem Plan stehen», fügte Alonso eilends an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4