MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Valtteri Bottas (Mercedes): Eiszeit in Milton Keynes

Von Otto Zuber
Mercedes-Star Valtteri Bottas wagte sich allem Verletzungsrisiko zum Trotz aufs Eis, um gemeinsam mit den Profis der britischen Eishockey-Mannschaft Milton Keynes Lightning zu trainieren.

Dass Valtteri Bottas auf Kufen fast genauso souverän unterwegs ist wie auf vier Rädern, hat der coole Mercedes-Star schon mehrmals unter Beweis gestellt. Der Rennfahrer aus dem hohen Norden kam natürlich auch schon als kleiner Knirps mit dem Nationalsport seiner Heimat Finnland in Kontakt und lernte bereits früh, wie man mit Hockeyschläger und Puck umzugehen hat.

Doch als 15-Jähriger tauschte der heutige Silberpfeil-Star seine Schlittschuhe gegen das Lenkrad und konzentrierte sich fortan auf seine Rennfahrer-Karriere. Mit Erfolg, wie der Blick in die Geschichtsbücher beweist. Seine alte Liebe hat er deswegen aber nicht vergessen. Wann immer sich eine Gelegenheit dazu bietet, wagt sich Bottas auch heute noch nur zu gerne aufs Eis.

So trainierte der 28-Jährige aus Nastola im vergangenen Jahr etwa mit NHL-Star Paul Byron von den Montreal Canadiens, bevor er sich ganz auf den Kanada-GP konzentrierte. Und auch in der vergangenen Woche kramte er wieder einmal seine Schlittschuhe hervor, um gemeinsam mit der britischen Eishockey-Mannschaft Milton Keynes Lightning zu trainieren.

Hinterher bekam der Formel-1-Star viel Lob von Head Coach Peter Russell. «Man konnte von Anfang an sehen, dass er ein Naturtalent ist und sich auf dem Eis sehr wohl fühlt. Er deckt seinen Bereich gut ab und hat eine exzellente Spielübersicht. Wir hätten ihn gerne für den Rest der Saison unter Vertrag genommen, aber offensichtlich war da ein gewisses Team aus Brackley schneller», scherzte er auf der offiziellen Team-Seite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 12