Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Mick Schumacher (18): 2. Saison Formel-3-EM bestätigt

Von Mathias Brunner
Mick Schumacher 2017 in Monza

Mick Schumacher 2017 in Monza

​Wie erwartet, wir der 18jährige Mick Schumacher 2018 seine zweite Saison in der Formel-3-EM bestreiten. Der Sohn der Rennlegende Michael Schumacher bleibt im Prema Powerteam, das mit fünf Autos antritt.

Mick Schumacher (18) wird 2018 in seine zweite Saison in der Formel-3-EM gehen. Seine erste Saison hatte der Sohn der deutschen Rennlegende Michael Schumacher als Gesamtzwölfter abgeschlossen, mit Platz 3 in Monza als Highlight. Ingesamt fuhr Mick in 30 Rennen 18 Mal in die Top-Ten.

Mick Schumacher wird auch seine zweite Formel-3-Saison für jenes Team fahren, mit dem er schon 2016 in der Formel 4 unterwegs war: Prema. Der Mailänder Rennstall von Angelo Rosin und Giorgio Galvanin setzt Rennwagen in der Formel 2 ein, in der Formel 3 und in der Formel 4. Prema arbeitet eng mit der Ferrari-Nachwuchsakadamie zusammen.

Die Prema-Stallgefährten von Mick Schumacher in der Formel-3-EM sind die Ferrari-Nachwuchspiloten Guan Yu Zhou (China), Marcus Armstrong (Neuseeland) und Robert Shwartzman (Russland), dazu der Este Ralf Aron.

Mick Schumacher sagt auf seiner Homepage: «Mein zweites Jahr in der Formel 3 wird mich sicherlich ein ganzes Stück weiter voran bringen. Nun kann ich all die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr noch mehr umsetzen. Ich möchte in der Spitze kämpfen und mich in der Spitze etablieren.»

«Ich muss sagen, 2017 war ein sehr lehrreiches Jahr für mich. Der Wettbewerb in der Formel 3 ist hart, stark, eng; es war bereichernd, auf diesem Level zu kämpfen. Es hat super viel Spass gemacht.»

«Dass ich weiterhin mit einem so professionellen Team wie Prema zusammenarbeiten kann, kann mich nur voran bringen. Das Team ist klasse; nicht nur in sportlicher, sondern auch in menschlicher Hinsicht fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben.»

«Alles muss zusammen passen, damit die Leistung stimmt und ein Rennen nach Wunsch verläuft. Ich werde versuchen  das, was zu einem Rennwochenende gehört so perfekt wie möglich zusammen zu bringen; auf und abseits der Strecke.»

«Ich freue mich jeden Tag darüber, dass ich diese Erfahrung erleben darf, dass ich mich mit den anderen Jungs messen darf und dass ich meinem Traum von der Formel 1 ein Stück näher kommen darf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 6