Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

F1-Comeback in den USA

Von Peter Hesseler
US-Fans dürfen sich auf F1-Rennen ab 2012 freuen

US-Fans dürfen sich auf F1-Rennen ab 2012 freuen

Überraschungs-Ei von Bernie Ecclestone: Der GP-Zirkus kehrt nach Nord-Amerika zurück.

Die Formel 1 startet wieder in den USA. Chef-Promoter Bernie Ecclestone soll einen Zehnjahresvertrag mit der Stadt Austin im Bundesstaat Texas ausgehandelt haben. Er läuft dem Vernehmen nach ab 2012.

Damit sind die Ambitionen von Indianapolis, wo der US-GP von 2000 bis 2007 stattfand, wohl vom Tisch.

Letztmals trat die F1 1984 in Texas an, damals in Dallas, wo Keke Rosberg im Williams-Honda gewann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 30.08., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 30.08., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 30.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 30.08., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 30.08., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 30.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 30.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 30.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 30.08., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 5