MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Max Verstappen: «Plötzlich waren da 150 PS mehr!»

Von Otto Zuber
Max Verstappen

Max Verstappen

Für Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen endete die Qualifying-Zeitenjagd von Bahrain mit einem Crash. Der Niederländer beteuerte hinterher: «Ich war schon am Limit und plötzlich hatte ich deutlich mehr Power.»

«Es war, als hätte jemand einen Schalter umgelegt», wunderte sich Max Verstappen nach seinem Crash im Flutlicht-Qualifying von Bahrain. Der Red Bull Racing-Pilot hatte im Q1 für eine Unterbrechung gesorgt, weil er seinen Dienstwagen nach der zweiten Kurve in die Streckenbegrenzung gesetzt hatte.

Schuld daran war aber nicht der Niederländer selbst, wie er nach seinem Aus vor laufender Kamera beteuerte: «Es war natürlich unglücklich, ich habe mir auf dem Weg hierher die Daten angeschaut, und da sieht man, dass ich plötzlich 150 PS mehr Power hatte.»

«Das ist natürlich ärgerlich, denn das hat die Hinterreifen überfordert. 150 PS sind viel, wenn du das Gefühl hast, ohnehin schon am Limit zu sein. Ich habe mich einfach ins Aus gedreht», schilderte der 20-Jährige gewohnt nüchtern.

Dass er das Rennen nun vom 15. Startplatz aus in Angriff nehmen muss, entmutigt den ehrgeizigen Kämpfer kein bisschen: «Das Überholen sollte hier ganz in Ordnung sein und nun müssen wir halt etwas kämpfen, um nach vorne zu kommen.»

«Wir waren im Renntrimm ganz gut unterwegs, dennoch wird es jetzt natürlich schwierig, die Ferrari zu schlagen. Es ist aber nicht unmöglich, mit einem Safety-Car und etwas Glück wäre es sogar zu schaffen», meinte Verstappen selbstbewusst.

Verstappens Vorgesetzter Christian Horner bestätigte die Unschuld seines Schützlings. Der Red Bull Racing-Teamchef sprach allerdings von 120 PS, als er auf die Unregelmässigkeiten am Auto des dreifachen GP-Siegers zu sprechen kam.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 10