Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Toto Wolff (Mercedes): «Ergebnis schmeichelt Ferrari»

Von Mathias Brunner
Toto Wolff

Toto Wolff

​Mercedes-Teamchef Toto Wolff lässt sich von den zwei Ferrari an der Spitze nicht bange machen. Der Wiener lächelt: «Das schmeichelt Ferrari.» Und er verrät, wieso sich das Blatt am Samstag wenden könnte.

Immer wieder hat Weltmeister Lewis Hamilton beteuert, dass er Ferrari auf seiner Rechnung habe, wenn es in die Nacht von Sakhir geht. Das Ergebnis vom Freitagtraining scheint dem Briten Recht zu geben – Bestzeit von Kimi Räikkönen vor Sebastian Vettel, beide Ferrari vorne, das lässt die Tifosi träumen.

Toto Wolff träumt nicht. Der 46jährige Wiener ist Realist, «eigentlich eher Pessimist», wie er mal zugegeben hat, «weil ich immer im Hinterkopf habe, was alles schieflaufen könnte.»

An diesem Freitag in Bahrain ist bei Mercedes nicht viel schief gegangen. Die halbe Sekunde Vorsprung von Ferrari läst Wolff kalt. «Die fahren mit einer anderen Motoreinstellung als wir», sagt Toto in ersten Interviews nach dem Training. «Ihre Runden waren gut, keine Frage, aber Sorgen macht mir das noch nicht. Was wir schon in Australien erlebt haben – unter gewissen Umständen liegen die Autos auf einmal dicht beisammen.»

Wieso weiss Wolff eigentlich von den Motoreinstellungen von Ferrari, wird sich der eine oder andere Leser fragen. Toto: «Wir haben sehr genaue GPS-Daten, da kannst du ein Auto exakt verfolgen. Wenn du dann diese Daten übereinanderlegst, dann bekommst du ein recht aussagekräftiges Bild. Auf einmal gewinnen die Autos auf den Geraden mehr Zeit, während sie in den Kurven noch immer gleich schnell sind. Also wird transparent, wie viel Leistung die Techniker freigegeben haben und auch, mit wie viel Abtrieb gefahren wird.»

Champion Hamilton meinte: «Ein normaler Freitag, wir haben das komplette Programm abgespult. Es scheint zwischen den Teams eng zuzugeben, wir müssen aus dem Wagen mehr herausholen. Die Reifen haben sich so stabil wie seit Jahren nicht abgefühlt auf dieser Strecke, es gab kaum Abbau.»

Lewis Hamilton bleibt überzeugt: «Ferrari hat in Sachen Power einen schönen Schritt nach vorne gemacht. Wo wir genau stehen, das ist mir nach nur einem Rennen noch nicht klar. Erst im Laufe der kommenden Grands Prix erhalten wir ein klareres Bild.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5