Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Baku-GP im Fernsehen: Wer holt die vierte Pole?

Von Otto Zuber
Daniel Ricciardo war am Freitg der schnellste Strassenfeger von Baku

Daniel Ricciardo war am Freitg der schnellste Strassenfeger von Baku

Am Trainingsfreitag taten sich die GP-Stars auf dem Stadtkurs von Baku noch schwer. Nun müssen sie im Qualifying ans Limit gehen. Wer den Fight um die Startaufstellung nicht verpassen will, findet hier alle Sendezeiten.

Der Freitag in Baku hat bereits viel Unterhaltung geboten: Zahlreiche GP-Piloten mussten in den drei freien Trainingsstunden die Notausgänge benutzen, Red Bull Racing-Talent Max Verstappen setzte seinen GP-Renner im ersten Training sogar in die Streckenbegrenzung. Und damit war das Übel noch nicht durchgestanden, denn zum Schluss der Nachmittagssession, die er mit 20-minütiger Verspätung in Angriff genommen hatte, war er im Schleichgang unterwegs.

Teamchef Christian Horner hoffte auf ein Sensor-Problem – und tröstete sich mit der Tatsache, dass sein zweiter Schützling Daniel Ricciardo die Tagesbestzeit aufstellte. Der Australier, der beim vergangenen Kräftemessen in China seinen sechsten GP-Sieg errungen hatte, war auch im Renntrimm flott unterwegs.

Allerdings nicht als Einziger: Ferrari-Ass Kimi Räikkönen stellte sowohl auf einer schnellen Runde als auch im Dauerlauf nicht nur seine Klasse unter Beweis. Er zeigte auch, dass man im roten Renner aus Maranello durchaus Topzeiten aufstellen kann – was seinem Teamkollegen Sebastian Vettel bisher aber noch nicht gelungen ist.

Schwer taten sich auch die beiden Silberpfeile, die nach dem zweiten Training unisono eingestehen mussten, dass die Konkurrenz aus Italien und Milton Keynes die Nase vorne hat. Ob die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Valtteri Bottas im Kampf um die Pole ein Wörtchen mitreden können, hängt davon ab, wie gut die Massnahmen wirken, die das Weltmeisterteam über Nacht ertüftelt hat.

Wer die Hatz um die Startaufstellung nicht verpassen will, findet hier alle TV-Zeiten zum vierten WM-Wochenende in Aserbaidschan.

Aserbaidschan-GP im Fernsehen (Zeiten: MESZ)

Samstag, 28. April
14.00: RTL – Freies Training Höhepunkte
14.45: ORF 1 – Formel-1-News, dann Qualifying
14.45: RTL – Qualifying
14.55: SRF 2 – Qualifying
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 29. April
12.45: ORF1 – Vorberichte
13.15: RTL – Countdown zum Grand Prix
13.35: ORF1 – Vorberichte, dann Rennen
13.40: SF2 – Vorberichte, dann Grand Prix
14.00: RTL – GP Aserbaidschan
14.00: SF2 – GP Aserbaidschan
15.55: RTL – Siegerehrung und Höhepunkte
15.55: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – GP Aserbaidschan kompakt

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 5