Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Fred Vasseur (Sauber): «Da fährst du wie auf Eiern»

Von Agnes Carlier
​Der Sonntagmorgen von Baku hat die Formel 1 mit sehr windigen Verhältnissen begrüsst. Das wird im Rennen Chancen eröffnen. Sauber-Teamchef Fred Vasseur: «Baku bietet mehr Möglichkeiten als Barcelona.»

Die Stadt der Winde macht ihrem Namen an diesem Sonntagmorgen alle Ehre: Böen pfeifen durch die Strassen von Baku, und die Rennfahrer wissen – ein Windstoss kann das Auto so aushebeln, dass ein Rad blockiert oder der Wagen gleich von der Bahn abkommt. Sauber-Teamchef Frédéric Vasseur sieht das alles nicht ungern: «Ein Rennen wie Baku bietet dir einfach mehr Möglichkeiten als ein Grand Prix in Barcelona. Dieser WM-Lauf ist unberechenbarer als andere Formel-1-Rennen. Wir werden hellwach sein müssen, um etwaige Chancen sofort zu nutzen. Ich glaube: Baku ist sogar die beste Möglichkeit für ein Mittelfeldteam, um üppig Punkte zu machen. Und unsere Fahrer müssen über sich hinauswachsen.»

Die Ausgangslage ist nicht übel: Der junge Monegasse Charles Leclerc geht von Startplatz 13 ins Rennen und profitiert von Nico Hülkenbergs Strafversetzung (Getriebewechsel). Fred Vasseur: «Ich gehe davon aus, dass wir eine oder mehrere Safety-Car-Phase erleben werden. Dann müssen die Fahrer noch mehr auf der Hut sein, weil ihre Reifen sich abkühlen. Da fährst du wie auf Eiern. Baku hat seine eigenen Gesetze, und wir haben versucht, das unseren Piloten klar zu machen.»

Die Zwischenbilanz des Franzosen vor dem vierten WM-Lauf der Saison: «Wir haben die Lücke zu den Rennställen vor uns schliessen können, das ist positiv. Und wir haben mit dem neunten Platz von Marcus Ericsson in Bahrain unsere ersten beiden Punkte erobert. Das ist nicht viel, aber ein Anfang. Wir haben noch viel Arbeit vor uns, das Team ist weiter im Aufbau.»

«Im vergangenen Jahr hatten wir ein übergewichtiges Auto, das untermotorisiert war. Wir haben überall zugelegt. Der Wagen ist leichter, wir haben einen aktuellen Motor, eine moderne Aerodynamik, wir haben beim Reifen-Management dazugelernt.»

«Wir versuchen, auf allen Ebenen besser zu werden. Im Winter haben wir unsere Mechaniker in die Kraftkammer geschickt. Ergebnis: Wir haben schnellere Boxenstopps als in den Jahren zuvor.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5